Barrierefreiheit Einstellungen

Rieselfeld.biz Logo - Bürger Informations Zentrum - Termine, Kleinanzeigen, Branchen & Infos

      Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  
Der letzte Baum im Rodungsgebiet

Die Rodung der Bäume ist abgeschlossen. Der letzte Baum genannt "Domani" wurde heute von der Polizei mit der Unterstützung der Hebebühne der Feuerwehr erst geräumt und dann gefällt. Die Mahnwache wurde aufgelöst. Film der Fällung auf YouTube und letzte Fotos:

Bauwagen im Wald

Waldkindergarten Am Heuweg
Nachdem die Rodung und Räumung der Waldbesetzung am Samstag, den 7.12.24 im Langmattenwald und damit in unmittelbarer Nähe zu meinem Arbeitsplatz im Waldkindergarten Am Heuweg begannen, stand ich vor einem Problem. Am Nikolaustag mit Nikolausbesuch und sonstigen Aufregungen hatte ich noch nicht mein ganzes Notfallränzlein geschnürt, das ich am Samstag am späten Vormittag aus dem Circuswagen herausholen wollte und im Büro in der Käthe-Kollwitz-Str. zwischenlagern wollte. Denn am Montag, den 9.12.24 wollten wir ja unser Exil im Kirchenraum beginnen. Dass die Räumung und Rodung am Samstag begann, war für mich überraschend.
Ich hatte am Freitag also lediglich etwas Wechselkleidung, die Erste-Hilfe-Tasche, Taschentücher, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, die Morgenkreislaterne, Klangschale, Monatskette, Anwesenheitsliste, ein paar Bilderbücher und ...

Klima first - Transparent

Wir sind entsetzt angesichts der Schneise der Zerstörung im Dietenbachwald, in ausgerechnet genau dem Jahr, in dem global die 1,5 Grad‐Grenze geknackt wurde. Seit Tagen wird gerodet. „Green City“ steht das denkbar schlecht zu Gesicht, sie sollte besser nennenswert entsiegeln statt Bäume fällen zu lassen, wo es andere Lösungen gäbe.

Geschichtliches:
Bauwagen des Waldkindergartens

Vor 20 Jahren habe ich den Waldkindergarten am Heuweg gegründet. Drei Fachkräfte und ein bis zwei Fachpraktikanten sowie ein Bundesfreiwilliger betreuen aktuell bis zu 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren von 7.45 Uhr bis 13.45 Uhr.
Es gibt einen Morgenkreis mit Liedern, Finger- und Fangspielen, ein gemeinsames Frühstück und einen Abschlusskreis mit erzählten Geschichten wie in jedem anderen Kindergarten auch. In der Freispielzeit können die Kinder mit wem und was sie spielen wollen spielen und sich dazu auch zurückziehen. Da es im Waldkindergarten keine Spielsachen gibt, können die Kinder die Materialien des Waldes wie Stöcke, Rinde, Eicheln, Steine zu Gegenständen umbenennen, was ihre Fantasie genauso fördert wie ihre kommunikativen Fähigkeiten. Die Schlichtheit steht bei uns im Vordergrund, wir haben kein fließendes Wasser und keinen Strom, der Circuswagen ist Lagerort von Materialien und Frühstücksort bei Regen und Kälte. Wir erleben die Jahreszeiten sehr deutlich und ...

logo ecotrinova

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leute,
das RegioBündnis hat am 25.11. per E-Mail das unten nachfolgende Schreiben an den Freiburger OB Martin Horn und and die Fraktionen/Mitglieder des Gemeinderats der Stadt Freiburg i.Br. gerichtet. Mit dem Schreiben rät es anhand von Fakten und Einschätzungen dringend davon ab, das Projekt Mega-Neubaustadtteil Dietenbach weiter zu verfolgen, dies im Vorfeld der Freiburger Gemeinderatssitzung 26.11.2024 zum Thema. Die Anlage zum Schreiben enthält Details, Erläuterungen und Quellenangaben. Der extrem teure Neubaustadtteil birgt auch ...

OB Martin Horn diskutiert mit "Dietis"

Zum Spatenstich kam auch eine Gruppe von Menschen, die gegen die Abholzung des Dietenbachwaldes sind und mit Transparenten ruhig demonstriert haben. Der Oberbürgermeister Martin Horn hat sich auf einen Austausch eingelassen und es wurde eine spannende Diskussion. Schau mal rein (YouTube-Video):

Wald

Die Waldumwandlungsgenehmigung zur Verlegung der Erdgashochdruckleitung ist nun vollziehbar
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat den Eilantrag des NABU gegen die vom Regierungspräsidium Freiburg genehmigte befristete Waldumwandlung für die Verlegung der Erdgashochdruckleitung abgelehnt.
Die Terranets BW GmbH, der die Genehmigung durch forstrechtliche Entscheidung des Regierungspräsidiums bereits im August letzten Jahres erteilt wurde, darf nun auf einer knapp 3000 m² großen Fläche Rodungsarbeiten durchführen. Die Verlegung der Erdgashochdruckleitung aus der Mundenhofer Straße heraus ist nötig, um dort Raum für die Trinkwasserversorgungsleitung für Dietenbach und die Fernwärmeleitung des neuen Fernwärmeverbunds Freiburg-West, zu schaffen.
Hierfür sollen knapp 3000 m² Baumbestand im Langmattenwald gerodet werden, um ...

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere doch unseren Newsletter und wähle diese durch Anklicken aus, bevor du auf Abonnieren klickst.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Umfrage

Veranstaltungen

27.10.2025 - 31.10.2025
Weltsparwoche
Sparkassen Filiale Rieselfeld
Kinder & Jugend allgemein, Sonstige Veranstaltungen

27.10.2025 | 14:30h - h
Boule spielen
Maria-von-Rudloff-Platz
ÄwiR, Senioren - 50+ - ÄwiR

29.10.2025 | 10:00h - 10:45h
Bewegungstreff im Freien
Maria-von-Rudloff-Platz
ÄwiR, K.I.O.S.K., Senioren - 50+ - ÄwiR

29.10.2025 | 14:00h - 18:30h
Bio und regional einkaufen bei Alfred Vogelmann/Gärtnerei Querbeet, Eichstetten - Wochenmarkt
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

29.10.2025 | 16:00h - 16:45h
Englisch für Kids von 3-6 Jahre - kostenfreie Schnupperstunde
Maria-Magdalena-Kirche Rieselfeld
Kinder & Jugend allgemein

29.10.2025 | 17:00h - 17:45h
Englisch für Grundschüler - kostenfreie Schnupperstunde
Maria-Magdalena-Kirche Rieselfeld
Kinder & Jugend allgemein

01.11.2025 | 08:00h - 13:30h
Bio und regional einkaufen bei Alfred Vogelmann/Gärtnerei Querbeet, Eichstetten. - Wochenmarkt
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

01.11.2025 | 08:00h - 18:00h
FlexiBib am Feiertag!
Mediothek Rieselfeld
Mediothek

03.11.2025 | 14:30h - h
Boule spielen
Maria-von-Rudloff-Platz
ÄwiR, Senioren - 50+ - ÄwiR

rieselfeld spendenbutton

Sporttermine heute

27.10.2025 | 14:30h - h
Boule spielen
Maria-von-Rudloff-Platz
Sport & Gesundheit, Sonstige Sportanbieter