Barrierefreiheit Einstellungen
Entdecke echte Küche aus dem Orient in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Mittwoch, Freitag & Sonntag ab 18:30 Uhr erwarten Dich Spezialitäten wie Maqluba, Mandi, Fatteh, Falafel, gefüllte Weinblätter und vieles mehr.
Preis: 25 € pro Person (Aktionspreis)
Frisch gekocht, viele vegetarische Optionen
Mokka & Minze | Rieselfeldallee 33, Freiburg - Reservierung:
Nder November "sprengt" unser übliches Litfaß-Plakat für das Glashaus mit einer besonderen Vielzahl an Angeboten und Veranstaltungen in unseren Räumen. Darüber freuen wir uns sehr und erweitern gerne unser Litfaß auf zwei Seiten. Wöchentliche Angebote und besondere Hinweise - mit Schwerpunkt auf der kommenden Vorweihnachtszeit - finden auf einer eigenen Seite ihren Platz.
Den Auftakt der November-Veranstaltungen im Glashaus macht:
Wieder einmal ist die Uhr auf Winterzeit umgestellt und die Tage werden kürzer. Die Winde haben schon bald das gesamte Laub von den Bäumen geweht und beim Spaziergang rascheln die Blätter zwischen den Schuhen. Ein schönes und zugleich trauriges Gefühl. Genauso erging es mir auf dem Live-Aid Konzert der Freiburger Ukrainehilfe direkt am Abend des 25. Oktobers im Gasthaus Schiff in Freiburg. Vor dem Konzert stellte die Ukrainehilfe direkt ihre wertvolle Arbeit vor, die Sie als Kunden:innen und wir als Marktladen auch schon mehrfach mit Spenden unterstützt haben. Ein gutes Gefühl, mit dem Geld etwas Wichtiges zu tun und doch gleichzeitig ein trauriges Gefühl, weil der Krieg einfach kein Ende nimmt. Im November plant der Verein seinen 8. Hilfskonvoi. Hier erfahren Sie, welche materiellen Güter neben immer benötigten Geldspenden aktuell benötigt werden: https://www.help-ukraine-direct.de 
Nun aber zu dem, was Sie in unserer November-Ausgabe des Marktladen-Journals erwartet: 
Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei waren zur genannten Zeit drei Freunde mit Krafträdern auf der Tel-Aviv-Yafo-Allee unterwegs. Sie fuhren in Richtung Besanconallee. An der dortigen Ampel musste einer der drei Fahrer, ein 18-Jähriger, sein Zweirad abbremsen. Der hinter ihm fahrende Kraftradfahrer, ebenfalls 18 Jahre alt, streifte jedoch den vor ihm Fahrenden, kam dadurch ins Schlingern, stürzte und prallte letztlich gegen einen Ampelmast. Während der Erstgenannte leicht verletzt wurde, kam der Zweitgenannte nach seinem Sturz mit schwersten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus, wo er kurze Zeit später verstarb. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ...
Die Polizei hat am Montag, 20.10.2025, im Stadtgebiet Freiburg umfangreiche Fahndungskontrollen durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Personen und Fahrzeuge überprüft. Die Kontrollen konzentrierten sich auf die Stadtteile Weingarten, Haslach und Rieselfeld. Ein E-Scooter-Fahrer versuchte, zu Fuß zu flüchten und sich so der Kontrolle zu entziehen. Er konnte nach kurzer Verfolgung durch eine Streife gestellt werden. Bei der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet. Darüber hinaus
Wir schließen unseren Hermes Paketshop zum 31.12.2025
XBOOM bleibt euch natürlich weiterhin erhalten :)
D.h. wir reparieren weiterhin Handy´s, Notebook, Spielekonsolen usw...
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28.09.2025, gingen bei der Polizei mehrere Hinweise von Anwohnern wegen Ruhestörungen durch Rollerfahrer im Bereich Maria-von-Rudloff-Platz in Freiburg-Rieselfeld ein. Gegen 1 Uhr trafen die Einsatzkräfte vor Ort auf zwei Personen, die sich neben einem Roller aufhielten. Als die Männer kontrolliert werden sollten, versuchte einer von ihnen, mit dem Motorroller zu flüchten. Nach wenigen Metern konnte er gestoppt, zu Boden gebracht und vorläufig festgenommen werden. Der 19-Jährige leistete dabei erheblichen Widerstand, wobei ein eingesetzter Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Bei der Überprüfung des Rollers stellten die Beamten im Helmfach ein als gestohlen gemeldetes Versicherungskennzeichen sicher. Zudem war der Roller nach ...
Am Mittwochabend, 17.09.2025, ereignete sich gegen 19:15 Uhr in der Munzinger Straße einem Zwischenfall zwischen einer zivilen Polizei-Streife und zwei Personen auf einem Motorroller. Die Zivilstreife hatte das Zweirad zuvor in der Maxim-Gorkij-Straße wegen fehlenden Kennzeichens bemerkt und wollte eine Verkehrskontrolle durchführen. Als die Einsatzkräfte den Rollerfahrer an der Kreuzung der Munzinger Straße zur St. Georgener Straße an einer roten Ampel ansprechen und kontrollieren wollten, beschleunigte der Fahrer plötzlich und flüchtete. Ein Polizeibeamter versuchte, den Fluchtversuch zu verhindern, indem er den Fahrer festhielt. Dieser habe dennoch beschleunigt und fuhr in die St. Georgener Straße ein, wodurch der Polizeibeamte über eine kurze Strecke mitgezogen wurde. Den Einsatzkräften gelang es, das Fahrzeug kurz darauf anzuhalten und den Fahrer vorläufig festzunehmen.Bei dem Vorfall wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Der 17- jährige Fahrer des Motorrollers sowie dessen 16 Jahre alte Begleiterin blieben
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Barbara Englert-Neelsen
geb. 21. Mai 1934 – gest. 5. September 2025
Nach einer Notoperation haben sie die Kräfte verlassen und sie hat sich auf die Reise gemacht – in eine andere, uns unbekannte Welt.
Ganz friedlich, ohne Atemnot und ohne Schmerzen, ist sie im Beisein ihrer Kinder eingeschlafen.
In unseren Herzen wird sie für immer einen Platz haben. Wir sind dankbar für alles, was sie uns mit ihrer Fürsorge, Liebe und Lebensfreude mitgegeben hat.
„Erinnerungen sind wie Sterne in der Nacht – sie funkeln hell in unseren Herzen.“
Seit 1997 war das Rieselfeld ihre Heimat. Hier hat sie sich wohlgefühlt, Kontakte geknüpftund Freundschaften geschlossen.
Sibylle Disch ist gelernte und studierte Kauffrau, schnuppert als Freelancerin in Brüssel und Strasbourg in die EU-Politik und arbeitet über 10 Jahre selbständig im Bereich der Erwachsenenbildung / Coaching, bevor sie sich auf das größte Abenteuer einlässt: ihre Kinder ins Leben begleiten. Durch Reisen im Regenwald schon vor über 30 Jahren für Arten- und Lebensschutz sensibilisiert, ist sie nichtnur politisch aktiv, sondern auch daran interessiert,enkelinnentaugliches Leben ganz pragmatisch im Alltag umzusetzen.
Wie lange hast Du im Rieselfeld gewohnt und was hat Dir hier am besten gefallen?
Es war ein buntes Treiben auf dem Schulgelände der Waldorfschule im Rieselfeld: Schüler*innen mit ihren Eltern und Großeltern, Mitarbeiter*innen, Gäste aus anderen Schulen und Institutionen und eine ganze Reihe ehemaliger Mitarbeiter*innen, Schüler*innen und Eltern waren anzutreffen – in Gespräche vertieft, beim Genießen frischer Holzofenpizza oder anderer Leckereien, beim Betrachten der Ausstellung im Werkgebäude… Ein buntes Treiben und viel Begegnung zwischen Jung und Alt. In einem feierlichen Festakt zu Beginn berichtete Herr Windholz, Gründungslehrer, von den Anfängen der Schule. Als ehemaliger Schüler überbrachte Severin Rommeler Glückwünsche zum Jubiläum und blickte positiv auf seine Schulzeit zurück:
DIe Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye* beim 29. Stadtteilfest vom 25.-27.7.2025 hat einen neuen Teilnehmenden-Rekord erzielt: 188 Gewinner*innen von 52 Teams freuten sich über die tollen Preise. Besonders beliebt war wieder die Familientour.
Herzlichen Dank an die vielen Sponsor*innen und Helfenden!
Wir haben einen Teil der Gewinner*innen fotografiert und hier veröffentlicht und auch auf Instagram: