Hier entsteht nach Rubriken sortiert ein Archiv über das Rieselfeld. Frühere Texte, Fotos, Berichte, Aktionen, wichtige Persönlichkeiten etc.
Die Bahnsteige an der Haltestelle „Bollerstaudenstraße“ werden seit dem 22. August saniert, modernisiert und behindertenfreundlicher gestaltet. In dieser Zeit halten die Straßenbahnen der Linie 5 in beiden Fahrtrichtungen an dieser Haltestelle nicht.
Im Zuge der Arbeiten erhalten beide Bahnsteige ein Blindenleitsystem und die Querungen und Rampen werden barrierefrei gestaltet. In stadteinwärtiger Fahrtrichtung werden die Fahrgastunterstände erneuert. Und stadtauswärts werden Fundamente für Haltestellenhäuschen vorbereitet, die dann im Zuge des Baus der Stadtbahn Dietenbach aufgestellt werden.
Was die Technik an der Haltestelle betrifft, werden ...
Die Sommerferien stehen vor der Türe und damit auch das jährliche Sommerferienprogramm vom Kinder- und Jugendtreff Rieselfeld. Dazu gehören zum Ferienbeginn eine Pool-Party und einem offenen Treff, Bubble-Scooter, Blacklight-Minigolf, ein Besuch in der Trampolinhalle, Badevergügen am Opfinger See, der Klettergarten und die Sommerrodelbahn.
Die Anmeldungen dafür gibt es ab sofort im Jugendtreff oder ...
Die Abholung der ausrangierten Weihnachtsbäume im Rieselfeld ist am 14. Januar vorgesehen. Die Weihnachtsbäume sollen bis 6 Uhr morgens abholbereit auf dem Gehweg liegen. Da sie später gehäckselt und kompostiert werden, müssen sie frei von Christbaumschmuck sein. Die Fahrzeuge der ASF können Christbäume bis zu einer Länge von zwei Metern aufnehmen, längere Stämme müssen vorher gekürzt werden. Die genauen Abholtermine für alle Freiburger Straßen sind im ...
seit Monaten arbeitete der Bürger*innenverein intensiv an einer neuen Attraktion für unseren Stadtteil: Es ist ihnen mit einer überzeugenden Bewerbung gelungen, eine der vier von der Freiburger Verkehrs AG zu verschenkenden ausgemusterten Straßenbahnen für das Rieselfeld zu gewinnen! Am 13.10.2021 wurden die vier aus 17 ausgewählten Projektpartner*innen der Presse vorgestellt. Dieser frühe Zeitpunkt der Veröffentlichung hat den Verein etwas überrumpelt, müssen sie doch zuerst noch die Zustimmung der BIV-Mitglieder zur Übernahme der Transportkosten durch den Verein in einer Mitgliederversammlung einholen. Auch die Nachricht vom Finanzamt über den Erhalt der Gemeinnützigkeit steht noch aus. Nur unter Vorbehalt der Regelung dieser Rahmenbedingungen ist es möglich, die Straßenbahn auf unserem zentralen Maria-von-Rudloff-Platz aufzustellen. Das Ziel ist, ...
Schreiben an Eltern, Kinder und Jugendliche informiert über die Möglichkeiten in Freiburg
Freiburger Impfzentrum sowie Haus- und Kinderärzte nehmen Impfungen mit Biontech-Vakzin vor
Am 13. September startet das neue Schuljahr – noch immer unter besonderen Bedingungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das Leben von Schülerinnen und Schülern besonders getroffen, Schulen waren lange Zeit geschlossen, Freizeitmöglichkeiten eingeschränkt. Wie sich die Pandemie im Herbst weiterentwickelt und wie gefährlich sie für die Menschen wird, hängt auch davon ab, wie viele Menschen geimpft sein werden. Seit Mitte August hat die Ständige Impfkommission (Stiko) eine Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige ausgesprochen.In den nächsten Tagen erhalten Kinder- und Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt sind, sowie deren Eltern Post von ...
Bleibst Du dieses Jahr im Rieselfeld, statt in den Sommerurlaub zu fahren? Kennst Du schon alle Möglichkeiten, es sich hier im Stadtteil so richtig nett zu machen?
Für kleine Kinder gibt es den Twister (Brunnen) auf dem Maria-von-Rudloff-Platz und 21 Spielplätze, die fast alle öffentlich sind. Auf dem Drachenspielplatz findest Du ein Rollstuhlkarussell und im Kepler-Park kann man schön mit Wasser pantschen. Dort gibt es auch 3 Bäume, an denen man sehr schön eine Slackline anbringen kann.
Für Kinder und Jugendliche gibt es von KJK und den Jazz & Rock Schulen interessante Angebote: www.rieselfeld.biz/kalender/stadtteilaktionen/sommerferien-im-rieselfeld-tipps
Das Naturschutzgebiet hat mehrere Attraktionen und Bildungspfade.
Der Mundenhof ist fußläufig, aber auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen und ist nicht nur für ...