Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  

Katholische Kirche im Rieselfeld

  • Kirche im Rieselfeld: Newsletter Februar/März 2023

    Newsletter Februar/März 2023 Maria-Magdalena-Kirche

    Liebe Rundmaillesende,
    für viele sind die Fastnachtsferien, für andere geht der Arbeitsalltag weiter…bei vielen herrscht närrischer Ausnahmezustand, anderen ist gar nicht zum Feiern zumute…So vielschichtig ist das Leben. Auch die Infos aus Maria Magdalena halten vielfältige Angebote für Euch in der beginnenden Fastenzeit/Passionszeit bereit.
    Schön, wenn euch manches anspricht und ihr dabei seid. 
    GOTTESDIENSTE:
    Freitag, 24. Februar: Friedensgebet
    19h: Ökum. Friedensgebet mit

  • Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye 2022

    Mach Dich auf die Suche, beantworte die Fragen & gewinne tolle Preise

    Lust auf Abenteuer? Mal ganz was Neues entdecken? Dann mach mit bei der ersten Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye*. Du kannst tolle Preise gewinnen.

    Einfach den Teilnahme-Flyer aus Deinem Briefkasten holen oder am Freitag, den 22.07.2022 im Glashaus oder bei anderen Ständen beim Stadtteilfest auf dem Maria-von-Rudloff-Platz ab 17:00 Uhr abholen, die Teilnahmebedingungen* durchlesen, unterschreiben und loslegen. Du brauchst ein Team von zwei bis vier Personen, dem Du einen Namen gibst. Wenn Du Lust hast, könnt Ihr Euch auch als Team stylen oder verkleiden und los gehts. (Das Team, das am besten aussieht, bekommt einen Sonderpreis)*. Auf dem Flyer sind die teilnehmenden Organisationen, Vereine, Geschäfte, etc. verzeichnet. Finde die Standorte und die Aufgaben. Du darfst gerne Dein Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Entscheidet Euch für die passende Tour:

  • Senior*innenvernetzungskreis - Treffen am 06. April 2022

    Seniorenvernetzungskreis Rieselfeld

    Bereits zweimal musste das Treffen verschoben werden, da es den Organisationsteam Daniela Mauch (Geschäftsführung K.I.O.S.K.) und Norman Pankratz (Quartiersarbeiter) wichtig war, sich zum Neuauftakt des Vernetzungskreises persönlich zu begegnen. Mit ausreichend Platz, einer Luftreinigungsanlage und der Bitte, die Maske nur bei Redebeiträgen und dem Verzehr von Essen & Trinken abzusetzen, trafen sich die einzelnen Gruppenvertreter*innen gut vorbereitet und tauschten sich in netter Runde bei Kaffee und Keksen aus. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die (un)gedeckten Bedarfe von Senior*innen aus dem Rieselfeld besprochen und das Thema "Öffentlichkeitsarbeit - welche Medien und Kanäle nutzen Sie?“ näher ausgeführt. Es wurden weitere Treffen, die...

  • Rieselfelder Stadtteilfest 2021?

    Stadtteilfest 2021

    Das Zentrale Organisations Kommitee (ZOK) bestehend aus vielen Akteuren aus dem Rieselfeld hat am 25.5.21 nach reiflicher Überlegung beschlossen, das Stadtteilfest 2021, das ursprünglich vom 23. bis 25. Juli 2021 geplant war, wie bereits im Jahr zuvor aufgrund der Pandemie-Situation abzusagen. Gründe dafür sind unter anderem die derzeit nicht abzusehenden Anforderungen an Teilnehmerzahlen und Hygienekonzepte. Verschiedene Alternativen standen zur Diskussion. Gemeinsam wurde beschlossen, dass stattdessen Aktionstage im Rieselfeld am 18./19.9.2021 veranstaltet werden sollen, wenn...

  • Wie geht kontakten?

    Zwei Paravants schaffen einen begehbaren Raum.

    Diese Frage hat die katholische Kirchengemeinde im Freiburger Südwesten schon länger beschäftigt. Kurzerhand haben Jörg Winterhalder und Sarah Weber zusammen mit Gemeindemitglieder ein Kunstprojekt ins Leben gerufen. „Es ist ein Experiment. Uns interessiert, wie Menschen in Kontakt treten mit etwas Fremden, Ungewohnten, eben mit diesem Kunstwerk.“ so Jörg Winterhalder. „Wir trauen dem Kunstwerk zu, dass es Menschen in seinen Bann zieht.“ ergänzt Sarah Weber „wenn Menschen dabei fragen, warum Kirche so etwas macht, dann haben wir eigentlich schon unser Ziel erreicht.“ Die Initiatoren wollen absichtslos mit Passanten in Kontakt treten und sich überraschen lassen.
    So startet das Kunstprojekt am Sonntag, den 6. Juni. Zwei Wochen steht das Kunstwerk jeden Nachmittag an einem anderen...

  • Familie nach Wohnungsbrand in Not - Spendenaufruf

    Spendenaufruf

    Am Samstag brannte die Wohnung einer siebenköpfigen Familie mit Kindern zwischen drei und achtzehn Jahren und ist nicht mehr bewohnbar. Die Situation ist schon zu normalen Zeiten furchtbar, aber kurz vor Weihnachten und im Lockdown ist es noch viel schlimmer. Sarah Weber, die Pastoralreferntin der katholischen Kirche und Sarah-Louise Müller, Pfarrerin der evangelischen Kirche arbeiten Hand in Hand daran, der Familie schnell und unbürokratisch zu helfen.

    Für Spenden steht das Bankkonto der Pfarrgemeinde Südwest – ev. Kirchengemeinde Freiburg zur Verfügung: IBAN: DE44 68090000 0001 681508 Ganz wichtig: unbedingt den Zweck der Spende dazu schreiben "Wohnungsbrand"und die komplette Adresse, wenn eine Spendenbescheinigung erwünscht ist. Jede Spende ist willkommen.
    Siehe auch:...

  • St. Martin im Rieselfeld

    St. Martin im Rieselfeld

    Für alle, die heute leider keinen Platz mehr in der Kirche fanden, kommt hier ein kleiner Eindruck. Es tut mir leid, dass viele Familien aufgrund des Flyers davon ausgingen, dass der Gottesdienst draußen stattfindet. Das war Stand der alten Coronaverordnung. Mit der neuen Verordnung erschien uns eine solche größere Aktion zu heikel...angesichts dessen, dass Kirchen grade eine der wenigen Institutionen sind, bei denen man sich versammeln darf, wollten wir das nicht ausreizen. Alles ein Abwägen. Wir sind da wohl alle am Lernen mit ambivalenten Entscheidungen umzugehen.Fest steht, dass heute an vielen Orten im Rieselfeld Menschen ihr Licht ins Fenster gestellt oder mit Laternen unterwegs waren. Ein bisschen wie...

  • Maria Magdalena Gedenktag

    Maria Magdalena Gedenktag

    Liebe Rieselfelder*innen,
    die Coronapandemie hat bei allen Spuren hinterlassen: Sei es in der Familie, in der Schule, im Beruf - auch in der Kirche. Was bringt uns jetzt wieder auf Spur? Vielleicht hilft uns das Erinnern an Personen, die schon einiges durchgemacht haben und die trotzdem bzw. deshalb Welt geprägt haben. Maria Magdalena ist so eine Person. Oder die Personen, die unseren Straßen ihre Namen geliehen haben. Und nicht zu vergessen die Menschen, die eine wichtige Spur in uns gelegt haben, dass wir so geworden sind. Kinder und Erwachsene, Singles und Familien hinterlassen ihre je eigene Spur im Rieselfeld. Das bringt Leben. Das verbindet uns alle hier. Der Maria Magdalena Gedenktag will uns auf eine solche Spurensuche mitnehmen. Wir freuen uns, wenn Sie Angebote dazu besuchen. Dank vieler Mitwirkender ist ein abwechslungsreiches -und abstandwahrendes-Programm entstanden.

    Schön, wenn wir uns wieder sehen! Siehe auch...

  • Stadtteilfest 2020 abgesagt - wir freuen uns auf 2021!

    Stadtteilfest Rieselfeld 2020 abgesagt

    Nach reiflicher Überlegung hat das Zentrale Organisationskommitee des Stadtteilfestes das Event für dieses Jahr wegen der Corona-Situation abgesagt. Das ist nicht nur schade, weil die Rieselfelder*innen nun nicht wie schon seit 1996 zunächst auf dem Geschwister-Scholl-Platz, dann aber auf dem Maria-von-Rudloff-Platz jedes Jahr schön zusammen feiern und die Vereine sich präsentieren können. Es ist auch für alle die beteiligten Vereine ein finanzieller Verlust, weil durch das Fest - durch viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit - für die Vereine Gelder erwirtschaftet werden, die für die Vereinskasse wichtig sind. Jedenfalls können wir uns schon auf das Stadtteilfest 2021 freuen, das auch das 25. Jubiläum des Stadtteilfestes bedeutet: 23. bis 25. Juli 2021 bitte schon im Kalender markieren und freihalten!

  • Ostern im Wohnzimmer

    Ostern im Wohnzimmer internetDer ökumenische  Gottesdienst aus dem Rieselfeld am Ostersonntag um 11 Uhr

    Wir feiern zusammen von verschiedenen Sofas im Rieselfeld. Sei dabei.

     direkt über:www.youtube.com/channel/UCRgvCqJi5s3yucwpW_9zHSw

     oder über:

  • Rieselfelder Weihnachtsbroschüre - auch in Deinem Briefkasten?

    BIZ Weihnachtsbroschuere 2019 v3 Seite 01 1200Die Rieselfelder Weihnachtsbroschüre, die auch schon in Deinem Briefkasten gelandet sein sollte, ist eine runde Sache. Wenn Du "Bitte keine Werbung" an Deinem Briefkasten stehen hast, dann kannst Du Dir das Heftchen auch bei vielen Geschäften im Rieselfeld abholen.
    Du findest darin den lebendigen Adventskalender, den wunderschönen Winterbazar der Freien Waldorfschule Rieselfeld, alles zum Weihnachtsbaumstellen auf dem Maria-von-Rudloff-Platz zusammen mit der Rieselfelder Feuerwehr (Abteilung 5), Musik zur Marktzeit und natürlich auch das Krippenspiel und die Festgottesdienste, aber auch viele Tipps für Weihnachtsgeschenke für Deine Lieben oder auch Dich selbst.
    Wenn Du die Broschüre aufmerksam durchblätterst, dann entdeckst Du vier Mäuschen, die sich dort versteckt haben. Schreibe uns auf, auf welchen Seiten sie sind und komme am Samstag, den 21.12.2019 zwischen elf und zwölf Uhr mit dem Lösungsblatt in das Media Center Rieselfeld, um dort einen Preis* abzuholen. (Die Preise wurden von den Rieselfelder Gewerbetreibenden gestiftet. Vielen Dank!)

    Neu im Rieselfeld sind auch...

  • St. Martin - Gottesdienst, Umzug, Martinsfeuer

    martinsfeuerIm Rieselfeld erinnern wir uns am Dienstag, den 12.11.2019 um 17.30h zunächst in der Kirche Maria Magdalena an den Heiligen Martin. Jugendliche aus der Leiterrunde haben dafür ein Anspiel vorbereitet. Außerdem gestalten Kinder des Kinderhauses Arche Noah den kindgerechten Gottesdienst mit. Anschließend beginnt um ca. 18h der Laternenumzug über die Seniorenresidenz Pro Seniore zum Martinsfeuer auf dem Maria-von-Rudloffplatz. Dort bietet der Gewerbeverein Punsch bzw. Glühwein und der Elternbeirat des Kinderhauses Weckmänner an.

  • Weltweiter Klimastreik - das Rieselfeld ist auch dabei

    FridaysForFuture Klimastreik FreiburgAm Freitag, den 20.September 2019 wird Fridays for Future weltweit für den Klimaschutz streiken. Dieser Streik eröffnet eine ganze Aktionswoche für das Klima. Diesmal sind ALLE Menschen, denen der Schutz unseres Klimas und unserer Erde am Herzen liegt, aufgerufen auf die Strasse zu gehen und mit Familie, Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbarn dafür zu sorgen, dass endlich eine Politik beginnt, die der realen Bedrohung unserer Lebensgrundlagen durch den Klimawandel gerecht wird. Jede und Jeder kann und muss dabei mithelfen.
    In einigen Freiburger Stadtteilen wird schon kräftig geplant: da gibt es ein Quartiersfrühstück für alle und dann den gemeinsamen Aufbruch zur Demonstration. Viele Betriebe schließen ihre Pforten und gehen mit. Auch im Rieselfeld gibt es eine gemeinsame Aktion: die Kirche ruft zum Basteln von Transparenten und Plakaten auf und fährt gemeinsam mit den Demonstanten aus dem Rieselfeld zum Platz der alten Synagoge.
    Alle Rieselfelder Organisationen, Gruppen, Vereine, Verbände und Unternehmen sind aufgerufen, die...

  • Erntedankgottesdienst am 7.10.2018

    Erntedankfest Rieselfeld Foto Copyright Gabi ObiAm Sonntag, den 7. Oktober findet um 11 Uhr (Achtung! Neue Uhrzeit!) ein ökumenischer Erntedankgottesdienst statt. Der Gottesdienst wird von vielen Menschen gestaltet.

    Für die Musik sind zwei Ensembles zuständig, die regelmäßig in der Kirche proben. Die Freiburger Blechbläserfreunde unter der Leitung von Elias Jakob und das Flötenensemble "Tutti Flauti" unter der Leitung von Barbara Karle. Holz- und Blechinstrumente werden auch ein doppel- und dreichöriges Stück zum Gottesdienst beitragen.

    Der Erntedankaltar wurde dieses Jahr vom...

  • Kirchenladen feiert 20. Geburtstag!

    20Jahre Kirchenladen Rieselfeld 1Ob ein kleines Mitbringsel, fairen Kaffee, ein Buch für einen Euro, eine ansprechende Postkarte oder einfach nur mal reden: Der Kirchenladen bietet für jeden etwas. Als Kind der (fast) ersten Stunde ist er zum festen Bestandteil der Kirche im Rieselfeld geworden. Vor dem Bau der Kirche hatten die kirchlichen Mitarbeiter*Innen eine Ladenzeile angemietet. Dort entstand bei Gemeindereferentin Christa Straub die Idee, einen Laden ins Leben zu rufen. Er sollte eine unverbindliche Möglichkeit sein, „die von Kirche“ etwas zu beschnuppern...damals waren die Leute außerdem dankbar um ein Päckchen Reis vor Ort. Aber die Zeiten ändern sich und auch...

  • Das Stadteilfest war mal wieder die Wucht!

    stadtteilfest rieselfeld 2018 13 20180726 114743213322. Rieselfelder Stadtteilfest

    Die Wettervorhersage lies nichts Gutes vermuten, aber wir hatten, wie schon so oft, sehr viel Glück und das Fest verlief friedlich und Petrus meinte es gut mit uns. Von Freitag bis Sonntag erfreuten sich sehr viele Menschen der kulinarischen Angebote und der schönen Vorführungen. Die Musik machte Lust zum Tanzen. Am Freitagabend beim Aufbau spielten ehrenamtlich und ohne Gage diverse Rieselfelder Bands, unter anderem die Livit Schulband, Los Remanos, Volition, DrainField Drive, The Breeze, Bittercats. Am Samstagabend machte DJ Haubi Hauber den Maria-von-Rudloff-Platz zur Openair-Disco. Und selbst ein kleiner Regenschauer hielt die Tänzer*innen nicht von ihrem Vergnügen ab. TTR Rockabilly sorgte am Sonntag mit...

  • Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye

    Stadteilrallye SignetLust auf Abenteuer? Mal ganz was Neues entdecken? Dann mach mit bei der ersten Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye*. Du kannst tolle Preise gewinnen.

    Einfach am Freitag, den 20.07.2018 am Stand von Rieselfeld.BIZ (orange-farbener Zeltpavillion) beimStadtteilfest auf dem Maria-von-Rudloff-Platz ab 17:00 Uhr den Teilnahmeflyer abholen, die Teilnahmebedingungen* durchlesen, unterschreiben und loslegen. Du brauchst ein Team von zwei bis vier Personen, dem Du einen Namen gibst. Wenn Du Lust hast, könnt Ihr Euch auch als Team stylen oder verkleiden und los gehts. (Das Team, das am besten aussieht, bekommt einen Sonderpreis). Auf dem Flyer sind die teilnehmenden Organisationen, Vereine, Geschäfte, etc. verzeichnet. Finde die Standorte und die Aufgaben. Du darfst gerne Dein Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Entscheidet Euch für die passende Tour:

  • Kinder- und Jugendbroschüre 2023

    Kinder- und Jugendbroschüre Titelbild mit 5 Kindern drauf

    Kinder- und Jugendbroschüre 2023 (als PDF) (3,98 MB)

    Dabei sind: Siehe Schlagwortliste unten. 75 verschiedene Angebote!

  • Vermietung von Räumen für Feste

    vermietung rieselfeld 1200Sie sind Rieselfelder*in und möchten Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, Ihr Jubiläum in einem schönen Rahmen feiern? Sie brauche eine Tagungs oder Kursraum? Im Rieselfeld gibt es durchaus verschiedene Möglichkeiten dafür. Wir haben zusammengetragen, was es gibt. Bitte bedenken Sie, dass die Nachfrage groß ist und man lange im Voraus reservieren muss.

rieselfeld spendenbutton