Barrierefreiheit Einstellungen

Rieselfeld.biz Logo - Bürger Informations Zentrum - Termine, Kleinanzeigen, Branchen & Infos

      Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  

Interview

  • Sibylle Disch - im Interview mit einer engagierten Rieselfelderin

    Sibylle Disch Portrait

    Sibylle Disch ist gelernte und studierte Kauffrau, schnuppert als Freelancerin in Brüssel und Strasbourg in die EU-Politik und arbeitet über 10 Jahre selbständig im Bereich der Erwachsenenbildung / Coaching, bevor sie sich auf das größte Abenteuer einlässt: ihre Kinder ins Leben begleiten. Durch Reisen im Regenwald schon vor über 30 Jahren für Arten- und Lebensschutz sensibilisiert, ist sie nichtnur politisch aktiv, sondern auch daran interessiert,enkelinnentaugliches Leben ganz pragmatisch im Alltag umzusetzen.

    Wie lange hast Du im Rieselfeld gewohnt und was hat Dir hier am besten gefallen?

  • Finnegan Disch (Ökumenische Kirche) - im Interview

    Von Januar 2024 bis Juli 2025 hat Finnegan Disch für die Ökumenische Maria-Magdalena-Kirche ehrenamtlich den Newsletter und alle Termine und Gottesdienste auf Rieselfeld.BIZ eingetragen. Finnegan Disch (20) studiert inzwischen an der Hochschule Karlsruhe und arbeitet nebenher als Softwareentwickler.
    Wie lange hast Du im Rieselfeld gewohnt und was hat Dir hier am besten gefallen?

  • Lena Hummel

    Lena Hummel Portrait

    Lena Hummel ist Vorständin in dritter Wahlzeit mit großem Herz für einen lebendigen Stadtteil und Unternehmerin von DialogDesign, um als Moderatorin partizipative Prozesse wirkungsorientiert zu begleiten. Sie ist Mutter dreier Kinder mit einem wuseligen Familienalltag. Wir freuen uns, dass sie sich mit einem Interview hier vorstellen möchte:

  • 3 Monate Spicetrails im Rieselfeld - Interview

    Spicetrails Team

    Heute stellen wir das neue Restaurant "Spicetrails" vor, das vor drei Monaten eröffnet wurde und derzeit nur abends geöffnet ist.

    Stellen Sie sich bitte kurz vor.

    Hi! Wir sind SPICETRAILS, ein buntes & wildes Team, das total Spaß daran hat, ein ausgefallenes Gastrokonzept ins Rieselfeld zu bringen. Schon im Bermudadreieck haben wir erfolgreich bewiesen, dass man die asiatische Küche neu interpretieren kann. Wir orientieren uns an der asiatischen Küche, kochen aber nicht traditionell. Bei uns auf der Karte findet ihr Curries, Subs, Salads & Noodles kombiniert mit coolen Drinks und Weinen. Selbstverständlich bieten wir eine große Bandbreite an veganen Gerichtet an! 

    Was macht Ihr Restaurant so besonders?

  • Esther Grunemann - Linke Liste - im Interview

    Esther Grunemann im Portrait

    Wir möchten im Rahmen der Gemeinderatswahl Kandidierende mit Rieselfeldbezug vorstellen. Heute sprechen wir mit Esther Grunemann. Sie kandidiert für die Linke Liste - Solidarische Stadt. Sie ist verheiratet, hat ein Kind und ist Diplom-Sozialpädagogin und Lehrerin. Sie ist stellvertetende Vorständin beim Bürger:innenverein Rieselfeld, im Vorstand vom Netzwerk Inklusion Region Freiburg, Mitglied im Behindertenbeirat Freiburg und ehemalige ehrenamtliche Behindertenbeauftragte von Freiburg.

    Wie lange leben Sie schon im Rieselfeld?

  • Clemens Back - ehemaliger Quartiersarbeiter im Rieselfeld

    Dr. Clemens Back - Foto Theo Neuhofer

    Bis zum 28.02.2017 hat Dr. Clemens Back 21 Jahre den Stadtteil Rieselfeld mitgestaltet. Hier ein kleiner Rückblick auf Youtube: 

  • Interview mit Fabian Kunkel - neu auf dem Wochenmarkt ab 3.5.23

    Fabian Kunkel "Onkel Fabse"

    Heute möchten wir ein neues Angebot auf dem Wochenmarkt vorstellen: Fabian Kunkel ist Elektroniker in Teilzeit, verheiratet und hat zwei Kinder. Kaffee ist zu seiner Passion geworden, die er nun im Nebenerwerb auslebt. Du findetst ihn ab dem 3. Mai 2023 auf dem Wochenmarkt im Rieselfeld

    Rieselfeld.BIZ: Wie kommt es, dass Du auf den Markt im Rieselfeld gekommen bist?

    Fabian Kunkel: Da ich meine erste APE Günter Manthey (Kultmobil) abgekauft habe, ist Gerda dran mich auf den Markt zu bekommen.

    Wie kamst Du auf „Onkel Fabse"?

  • Interview mit Renata und Daniel Kroß

    Renata und Daniel Kroß

    Wir möchten mit diesem Interview weitere Rieselfelder*innen vorstellen. Renata und Daniel Kroß, die im Rieselfeld leben und arbeiten haben sich unseren Fragen gestellt:

    Welche Geschichte geht Ihrer Selbständigkeit voraus?

    2015 lernten wir über einen Freund einen Immobilienmakler kennen. Er brannte für seinen Job und nach 25 Jahren war er immer noch leidenschaftlich als Immobilienmakler für seine Kunden tätig. Seine Vorträge, die wir besuchten, steckten uns an und er schaffte es in kürzester Zeit, unsere Vorurteile bezüglich dieses Berufsbildes ins Positive zu wandeln. Wir besuchten daher weitere Seminare und die Vielseitigkeit des Berufs machte uns schnell selbst große Freude. Und je mehr Weiterbildung wir erfuhren, desto sicherer waren wir uns, auf dem richtigen Weg zu sein.

    Wann und warum haben Sie sich selbständig gemacht?...

Umfrage

rieselfeld spendenbutton