Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  
Förderprogramm GebäudeGrün hoch3

Start der dritten Beratungswoche für das Förderprogramm GebäudeGrün hoch3
Aktion läuft am 27. und 31. März
Programm für eine grünere, kühlere & artenreichere Stadt
Anpassung an den Klimawandel
Mit dem Förderprogramm „GebäudeGrün hoch3 - Grüne Dächer | Fassaden | Höfe für Freiburg“ fördert die Stadt seit Oktober 2021 Dach-, Fassadenbegrünungen sowie Entsiegelungen und die anschließende Begrünung. Jetzt gibt es zum dritten Mal eine Beratungswoche für das Programm, die zwischen dem 27. und 31. März stattfinden wird. Start ist Montag, 27. März. Von 17.30 bis 19 Uhr findet der Online- Informationsabend statt. Titel des Abends: „Trägt ihr Haus schon Grün? Gute Gründe für ...

die Begrünung Ihres Hauses.“ Hier wird es umfangreiche Informationen über positive Wirkungen geben, schöne Praxisbeispiele zu Gebäudebegrünungen sowie alles Wissenswerte über das Förderprogramm und den Antrag dafür.

Am Freitag, 31. März, bietet die Stadt individuelle, kostenlose Begrünungsberatungen für Bürgerinnen und Bürger an. Die individuellen Begrünungsberatungen werden von 12 bis 18 Uhr im Rathaus im Stühlinger stattfinden.

Eine Anmeldung für den Informationsabend sowie die individuelle Begrünungsberatung ist unter: www.gebaeudegruen.info/Info- Abend möglich.

Mit GebäudeGrün hoch3 unterstützt die Stadt Gebäudeeigentümer, Mieter, Vereine ebenso wie Unternehmen und städtische Gesellschaften den urbanen Raum grüner zu machen, vor allem auf Dächern und an Fassaden sowie um Entsiegelung. Die Mittel sollen Beratungen und finanzielle Unterstützung möglich machen.

Interessierte können Förderanträge für Dachbegrünung, Fassadenbegrünung oder Entsiegelungsmaßnahmen beim Umweltschutzamt stellen. Der Online-Förderantrag, die Formulare sowie Kontaktmöglichkeiten für eine Terminvereinbarung zur kostenlosen Erstberatung bei dem Fachdienstleister Bundesverband GebäudeGrün (BUGG) gibt es unter: www.freiburg.de/gg3

Die Gebäudebegrünung trägt in erster Linie dazu bei, die Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in der Stadt zu erhöhen. So kann etwa mehr Regenwasser aufgenommen werden und bei der Verdunstung die Umgebung kühlen, und die Luftqualität wird verbessert, da Staub und Schadstoffe gebunden werden. Außerdem entstehen Lebensräume für Tiere und Pflanzen, die Biodiversität in der Stadt wird gestärkt. Nicht zuletzt kann das Förderprogramm den Ausbau von Grünflächen in Wohngebieten unterstützen und trägt damit zum Erhalt und der Steigerung der Lebensqualität in Freiburg bei.

Die Fördersummen variieren je nach Maßnahme und können durch zusätzliche Förderbausteine ergänzt werden. Maximal können 50 Prozent der förderfähigen Kosten beziehungsweise 5000 Euro pro Jahr und Liegenschaft gefördert werden. Auch eine Kombination mit anderen städtischen Förderprogrammen zum Klimaschutz (z.B. Solar-Gründach) oder auch zum Artenschutz (z.B. Biodiversitätsgründach) ist möglich.

Foto: ©Canva/KF
Text: Stadt Freiburg

Du hast leider nicht die Rechte, um einen Kommentar zu schreiben. Melde dich an.

Veranstaltungen

27.03.2023 | 16:00h - 18:00h
Offener Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

27.03.2023 | 16:00h - h
Bilderbuchkino "Helma legt los"
Mediothek Rieselfeld
Kinder & Jugend allgemein, Mediothek

27.03.2023 | 18:30h - 20:30h
Jugend Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

27.03.2023 | 19:00h - h
Nähtreff

K.I.O.S.K., Sonstige Veranstaltungen

28.03.2023 | 00:00h - 00:00h
Erwachsenen-Bläserklasse – Infoabend
May-Bellinghausen-Halle
Vereinstermine, Sonstige Veranstaltungen

28.03.2023 | 00:00h - 00:00h
Musikprobe - MV Freiburger Verkehrs AG e.V.
VAG Zentrum - Freiburger Verkehrs AG
Kulturveranstaltungen, Vereinstermine

29.03.2023 | 10:00h - 10:45h
Bewegungstreff im Freien
Maria-von-Rudloff-Platz
ÄwiR, K.I.O.S.K., Senioren - 50+ - ÄwiR

29.03.2023 | 11:30h - 14:30h
Ungarische Spezialitäten von Koncz Kürtös-Lángos - Wochenmarkt Rieselfeld
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

29.03.2023 | 13:00h - 18:00h
Markt im Rieselfeld - (am Mittwoch)
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte, BIV

29.03.2023 | 14:00h - 18:30h
Bio und regional einkaufen bei Alfred Vogelmann/Gärtnerei Querbeet, Eichstetten. - Wochenmarkt
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

29.03.2023 | 16:00h - 16:30h
Die Stunde Ohrenschmaus
Mediothek Rieselfeld
Kinder & Jugend allgemein, Mediothek

30.03.2023 | 18:00h - h
Biennale für Freiburg 2 – Pflaster: Dietenbach mit Wolfgang Borgards

Kulturveranstaltungen

31.03.2023 | 16:00h - 20:30h
Offener Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

31.03.2023 | 18:00h - h
Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse
Freie Waldorfschule Rieselfeld (Festsaal)
Kulturveranstaltungen

01.04.2023 | 08:00h - 13:30h
Bio und regional einkaufen bei Alfred Vogelmann/Gärtnerei Querbeet, Eichstetten. - Wochenmarkt
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

01.04.2023 | 08:00h - 13:00h
Markt im Rieselfeld - (am Samstag)
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte, BIV

01.04.2023 | 08:00h - 13:15h
Hofeigene Produkte - Gutes aus Horben vom Steckenbühlhof
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

01.04.2023 | 08:00h - 12:00h
Messerschleifer auf dem Wochenmarkt
Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

01.04.2023 | 10:00h - 14:00h
Ungarische Spezialitäten von Koncz Kürtös-Lángos - Wochenmarkt Rieselfeld
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

rieselfeld spendenbutton

Sporttermine heute

27.03.2023 | 15:00h - 15:45h
Eltern-Kind-Turnen
FT-Sportkindergarten (Turnhalle)
Sport & Gesundheit, FT1844

27.03.2023 | 15:30h - 16:30h
Judo (5-8 J.) | Anfänger
FT-Sportkindergarten (Spiegelsaal)
Sport & Gesundheit, FT1844

27.03.2023 | 16:00h - 16:45h
Kinderturnen (3-6 J.)
FT-Sportkindergarten (Turnhalle)
Sport & Gesundheit, FT1844

27.03.2023 | 16:30h - 18:00h
Judo (9-13 J.) | Anfänger
FT-Sportkindergarten (Spiegelsaal)
Sport & Gesundheit, FT1844

27.03.2023 | 17:00h - 17:45h
Kinderturnen (3-5 J.)
FT-Sportkindergarten (Turnhalle)
Sport & Gesundheit, FT1844

27.03.2023 | 19:00h - 19:45h
Functional FIT
FT-Sportkindergarten (Spiegelsaal)
FT1844