Barrierefreiheit Einstellungen

Rieselfeld.biz Logo - Bürger Informations Zentrum - Termine, Kleinanzeigen, Branchen & Infos

      Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  

Waldkindergarten Freiburg e.V.

  • Die neue Kinder- und Jugendbroschüre 2025/2026 ist da!

    Titelbild der Kinder- und Jugendbroschüre mit Foto vom Drachenspielplatz

    Wer schon neugierig ist, kann die Broschüre bereits online anschauen und auch die Artikel in der Rubrik Kinder- und Jugendbroschüre lesen. Es sind wieder alle Kitas, Schulen und diesmal auch die Tagesmütter dabei, dazu Freizeit- und auch Beratungsmöglichkeiten und auch ein paar spannende Angebote vor Ort. Aber die Broschüre wird auch im Stadtteil in die Briefkästen verteilt und ab Dienstag im Glashaus, in Geschäften, etc. ausliegen:

  • Kitas und Krippen

    Kitas und Krippen

    Unglaubliche 13 Angebote für Kinder von einem bis sechs Jahren gibt es im Rieselfeld. Du findest alle bei uns unter "Kinderbetreuung" (Adressen). Drei sind städisch, einer kirchlich, einer mit viel Sportangeboten und naturnahe Kindergärten sind sechs davon. Alle sind sehr unterschiedlich und so findet sich für jede Familie das Richtige.
    In Freiburg gibt es ein zentrales Online-Verfahren für Plätze in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege. Dieses nutzen alle Freiburger Kindertageseinrichtungen für die Vergabe ihrer Betreuungsplätze.
    Informationen über Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege und zum Verfahren der Online-Vormerkung erhalten Sie unter...

  • Rodungspläne für Gasleitung auf Oktober verschoben

    Dieti bleibt im Langenmattenwäldchen

    Etappenerfolg für Hände weg vom DietenbachWALD!: Stadt Freiburg verschiebt Rodungspläne für die Gasleitung auf Oktober
    Freudentag für den Artenschutz: Dietenbachwald übersteht die aktuelle Rodungssaison ohne Zerstörungen!
    Gerichtsentscheid des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg in Mannheim steht weiterhin aus
    Ein Freudentag für den Artenschutz! Das Aktionsbündnis Hände weg vom DietenbachWALD! hat einen wichtigen Etappenerfolg errungen: Die Stadt Freiburg hat dem Bündnis mitgeteilt, dass der Dietenbachwald die laufende Saison ohne Rodungen überstehen wird. „Es ist ein Freudentag für unseren Wald und den Artenschutz!“, sagt Christian Zissel, Sprecher des Aktionsbündnisses Hände weg vom DietenbachWALD! „Wir begrüßen die Entscheidung der Stadt, in dieser Rodungssaison keine Bäume zu fällen und fordern Verwaltung und Gemeinderat auf, die Zeit zu nutzen, um durch Umplanungen den Wald zu schützen. Wohnraum schaffen und unsere natürlichen Ressourcen erhalten – das kann Hand in Hand gehen! Freiburg braucht beides.“ Weiter betont Zissel:

  • Politik mit kaltem Herz? - Rettet den DietenbachWALD!

    Hände weg vom Dietenbach-Wald!-Logo

    Politik mit kaltem Herz gegen den DietenbachWALD
    Neue Flugblattaktion für die Rettung der Bäume  „Das kalte Herz“ ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erzählt die Geschichte von Peter Munk, der um materieller Vorteile Willen sein warmes Herz gegen einen kalten Stein in seiner Brust eintauscht. Zurzeit wird eine Bühnenversion im Theater Freiburg aufgeführt. Die Initiatoren des Protests sehen Parallelen zur Geschichte der geplanten Abholzung des DietenbachWALDes: Beim Bau von Wohnungen bleibt das Mitgefühl mit der Natur auf der Strecke. Daher haben sie ein neues Flugblatt gestaltet, das jetzt nach jeder Aufführung von Hauffs Märchen an das Theaterpublikum verteilt wird. Die Resonanz ist...

  • Kinder- und Jugendbroschüre Neuauflage 2021

    Titel Kinderbroschüre mit Kindern um dem Brunnen

    Schon zum zweiten Mal wird die Broschüre aufgelegt und enthält alle Angebote für Kinder und Jugendliche einem Heft. In Kürze findest Du die Broschüre in eurem Briefkasten.

    Themen: Kitas & Krippen, Schulen & Betreuung, Bildung, Gesundheit & Sport, Musik, Kirche, Freizeit, Beratung...

    Die neue Broschüre als PDF (4,8Mb)

  • Kinder- und Jugendbroschüre erscheint zum Stadtteilfest 2019

    Titel Kinderbroschuere finalLiebe Eltern im Rieselfeld,
    für euch und eure Kinder haben wir uns hingesetzt und eine kleine Broschüre mit vielen Informationen zusammengestellt. Dabei war es uns ein Anliegen, möglichst viele Bereiche abzudecken und alles auch noch übersichtlich zu präsentieren.
    Da wir dieses kleine Heft regelmäßig auflegen wollen, freuen wir uns über Tipps, Hinweise auf Fehler und Dinge, die wir bisher noch nicht aufgenommen haben. Nun hoffen wir, dass die Broschüre gut genutzt wird, und wir danken ebenso den Rieselfelder Unternehmen, die es mit Ihrer Anzeige erst ermöglicht haben, dass so eine Broschüre kostenlos verteilt werden kann.

    Auf der Website www.rieselfeld.biz findet ihr all diese Infos und dazu noch...

Umfrage

rieselfeld spendenbutton