Barrierefreiheit Einstellungen
Was tun, wenn man auf dem weitläufigen Gelände des Mundenhofs sein Kind ungestört wickeln will? Bisher sammelte man alles ein und musste mit Wickeltasche, Kinderwagen, Sack und Pack zu den Wickelräumen am Haupteingang oder in der Hofwirtschaft laufen. Seit heute ist das anders: Wer ein Baby oder Kleinkind wickeln muss, kann währenddessen seine mitgebrachten sieben Sachen (und auch weitere Kinder) im Blick behalten und am Drachenspielplatz wickeln. Das draußen stehende Wickelboard macht‘s möglich. Auf dem Drachenspielplatz am Hauptweg, in der Nähe des Poitou-Eselstalls, steht das erste öffentlich nutzbare Wickelboard im Freien. Auf halbem Weg zu ...
den Toiletten am Eingang und zur Hofwirtschaft mitten auf dem Gelände steht das neue Wickelbord günstig zwischen den bestehenden Wickeltischen. Der fest installierte Tisch besteht aus Robinienholz, hochwertigem Edelstahl, einem Sichtschutz, einer großen Wickelfläche, einer Überdachung und hat eine komfortable Stehhöhe für die wickelnde Person. Der Sichtschutz baut einen sicheren Ort im Freien auf und ist für die Intimsphäre der Kinder besonders wichtig. Das Board kostet 4000 Euro. Eingesammelt wurden die über eine Crowdfunding-Kampagne – 65 Menschen haben dafür gespendet. Die Idee zum Wickelboard stammt von zwei Freiburgern, die sich für ein sicheres, geschütztes und komfortables Wickeln im Freien einsetzen. Niklas Schäfer und Holger Bauer, die Gründer des Social Startups Wickelboard, wollen öffentliche Plätze für den Aufenthalt mit Kindern attraktiver gestalten. So trägt auch der neue Wickeltisch auf dem Mundenhof zu einem noch familienfreundlicheren Umfeld bei. In der 2023 veröffentlichten Befragung von Besucherinnen und Besuchern des Mundenhofs wünschten sich die Befragten mehrfach weitere Wickelmöglichkeiten auf dem weiten Gelände der Tierparks. Mit dem frisch installierten Wickelboard kann der Mundenhof diesen Wunsch nun erfüllen.