Barrierefreiheit Einstellungen

Rieselfeld.biz Logo - Bürger Informations Zentrum - Termine, Kleinanzeigen, Branchen & Infos

      Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  
49
Dieti Bleibt
Dietenbacher Wald Bleibt
Dieti
Bleibt

Weitere Angaben

Hallo Menschen,



An Nordende vom Rieselfeld will die Stadt neue Wohnungen bauen, obwohl so viele Häuser der Stadt leerstehen.
Es ist die Rodung von ca. 4 ha Waldfläche geplant.
Wir sind nicht ! gegen den Stadtteil an sich , nur gegen diese zerstörerische Umsetzung!
Und das, obwohl im Vorfeld des Bürger*innenentscheids von der Projektleitung zugesichert wurde, dass für den Stadtteil Dietenbach kein einziger Baum gefällt werden muss.

Das war platt gelogen!
Wir weigern und, dieses aktive Falschinformieren hinzunehmen!
So funktioniert Demokratie nicht!

Deshalb haben wir das Langmattenwäldchen im Rieselfeld besetzt!
Wir stellen uns mit unseren fragilen Körpern der Zerstörung entgegen.
Auch wenn wir immer wieder Polizeigewalt erleben, kämpfen wir für unser aller Zukunft.

Wir sind ein offener Ort der Klimagerechtigkeitsbewegung.
Ihr seid eingeladen, jederzeit für Diskussionen, Skillshares und Vernetzung in den Wald zu kommen.
Wir schützen auch euer Naherholungsgebiet und eure Frischluftschneise, die jeden Sommer ihre Notwendigkeit zeigt. Das Rieselfeld ist jetzt schon ein Hotspot.

Die Rodung der 4ha ökologisch wertvollen Waldflächen steht in starkem Widerspruch zum Klimamanifest des Freiburger Gemeinderates, der mit großer Mehrheit im Jahr 2019 beschlossen wurde.
Im Manifestes heißt es z.B. „Der Gemeinderat der Stadt Freiburg (…) appelliert an die Bürgerschaft Freiburgs, ihr Engagement im Klimaschutz und zum Erhalt der biologischen Vielfalt fortzusetzen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten auszuweiten.“

Mit unserer Aktion wollen wir genau dieser Aufforderung nachkommen und einen aktiven Beitrag für den Erhalt dieses naturnahen Ökosystems mit bis zu 200 Jahre alten Eschen leisten.

Eschen sind in Europa vom Aussterben bedroht und bieten ca. 50 Vogelarten, zahlreichen geschützten Fledermäusen und z.B. dem bedrohten Hirschkäfer einen wichtigen Rückzugsraum, von denen viele auf Eschenwälder angewiesen sind.
Der Hirschkäfer ist direkt auf der Roten Liste!
Mit unseren direkten Aktionen schützen wir den Lebensraum und ihre Lebewesen.

 

In Zeiten von Klimakatastrophe und Trockenheit darf unter keinen Umständen ein Naherholungsgebiet und kühlende Frischluftschneise gerodet werden.

Das jetzige Rieselfeld leidet jeden Sommer an Hitze trotz des Waldes – eine weitere Betonwüste macht es nur schlimmer!

Die Bürgerinitiative “Projektgruppe Dietenbach” kämpft schon viel länger als wir – mit Petitionen, Parlamentarischer Arbeit und viel Wissen.
Der Stadtplanung wurden ökologisch sinnvolle Alternativpläne eingereicht, die dann ignoriert wurden.
Sie unterstützt uns dankbarerweise mit Suppen, warmen Schlafplätzen und Duschen.

haendewegvomdietenbachwald.de

Wir besetzen, weil so viele Protestformen ignoriert und betätschelt wurden.

Der Stadtteil Dietenbach wird als “grün” (Fassadenbegrünung, Holzbauweise,etc) propagiert.
Grün ist nur der Räumpanzer der unsere Manifestationen zerstört – es gibt keine grünen Kapitalismus – wir brauchen eine soziale und ökologische Transformation!
Die ganze Medienarbeit der Stadt ist Greenwashing und Vertuschen ihrer Mittäterschaft!
Diese Herrschaftsverhätnisse müssen hinterfragt werden um Organisierung von unten zu ermöglichen.

Wir wollen, dass der Wald stehen bleibt.

Wir entscheiden uns, selbstorganisiert im Wald zu leben.
Unser Leben ist von sozialem Reichtum und meistens guter Kommunikation geprägt.
Wir wollen ohne Kapitalismus und vor allem ohne Patriarchat leben – das ist sehr befreiend.
Dafür müssen wir viele Strukturen im Kopf überwinden: Sexismus, Tauschlogik, toxische Sozialisation, uvm


Wir schreiben euch vom Sofa unserer Küchenplattform in der Hoffnung euch zu erreichen.
Wir können eine Welt erschaffen, in der viele Welten möglich sind und wir angstfrei verschieden sein können.

Liebe Grüße aus einem isolierten Baumhaus.

dieti.blackblogs.org
Instagram: Dieti_bleibt

Sonntagsspaziergang 14 Uhr , Ende Bollstaudenstraße

haendewegvomdietenbachwald.de

Für die Inhalte der Profile sind die jeweiligen Profilinhaber*innen verantwortlich. Rieselfeld.BIZ übenimmt dafür keine Haftung.