Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  

Mediothek Rieselfeld

  • Stadtbibliothek verleiht ab sofort Energiemessgeräte

    Strommessgerät ausleihen

    Welche Haushaltsgeräte verbrauchen wie viel Strom? Lohnt sich die Anschaffung eines neuen Kühlschranks? Oder ist der Verbrauch im üblichen Rahmen? Licht in dieses Dunkel bringen Energiemessgeräte, die die Stadtbibliothek ab sofort für den Privatgebrauch verleiht. Partner der Aktion ist der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova. Dass Freiburgs Stadtbibliothek gedruckte und digitale Medien zur Ausleihe bereithält, dürfte bekannt sein. Dass sie Energiemessgeräte ausleiht, ist dagegen ganz neu. Mit dieser Aktion wollen Badenova und Stadtbibliothek aktiv beim Energie- und Geldsparen helfen. Die Handhabung der Messgeräte ist einfach und ihr Nutzen groß, gerade in Zeiten hoher Strompreise und...

  • Stadtteilfest Rieselfeld

    Stadtteilfest Rieselfeld 22.-24.07.2022

    Endlich wieder können die Rieselfelder*innen wieder gemeinsam das Stadtteilfest feieren. Sie vielen Monaten haben die Vereine gemeinsam geplant und alles sorgfältig vorbereitet: Bühnen-Shows & Aktion, Spaß & Unterhaltung, Spiele & Tanz, Speisen & Getränke und nette Menschen erwarten Sie bei unserem Stadtteilfest im Rieselfeld.
    Das ganze Programm steht schon! Am besten gleich schon in den Kalender eintragen oder noch besser gleich unseren Veranstaltungskalender abonnieren. Weitere Infos zum Organisationskommitée:...

  • Rieselfeld-Rallye ein großer Erfolg!

    tolle Preise

    55 glückliche Gewinner*innen im Alter von einem bis sechsundsechzig Jahren haben bei schönstem Sonnenschein am Samstag die Rieselfeld-Rallye begonnen und trotz strömendem Regen am Sonntag bis zum Ende um 16:30 Uhr durchgehalten und alle haben tolle Preise erhalten. Die Verlosung verlief coronagerecht und ganz friedlich im Glashaus. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer*innen und die Spender*innen der zahlreichen hochwertigen Preise. Toll, dass so viele mitgemacht haben. Sowohl Rallye-Teilnehmende, als auch Rallye-Stationen-Anbietende.

    Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir diese Aktion gerne wieder anbieten. Hoffentlich beim nächsten...

  • 3. Stadtteilrallye "Rieselfeld in Bewegung" 18./19.09.2021

    Rieselfeld in Bewegung-Rallye

    Lust auf Abenteuer? Mal ganz was Neues entdecken? Dann mach mit bei der dritten Stadtteil-Rieselfeld-Rallye*. Du kannst tolle Preise gewinnen.

    Einfach bis zum 18.09.2021 mal in den Briefkasten schauen oder bei teilnehmenden Geschäften den Teilnahmeflyer abholen, die Teilnahmebedingungen* durchlesen, unterschreiben und loslegen. Du brauchst ein Team von zwei bis vier Personen, dem Du einen Namen gibst. Wenn Du Lust hast, könnt Ihr Euch auch als Team stylen oder verkleiden und los gehts. (Das Team, das am besten aussieht, bekommt einen Sonderpreis). Auf dem Flyer sind die teilnehmenden Organisationen, Dienstleister*innen, Gastronom*innen, Vereine, Geschäfte, etc. verzeichnet. Finde die Standorte und die Aufgaben. Du darfst gerne Dein Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Entscheidet Euch für die passende Tour:

  • Kinder- und Jugendbroschüre Neuauflage 2021

    Titel Kinderbroschüre mit Kindern um dem Brunnen

    Schon zum zweiten Mal wird die Broschüre aufgelegt und enthält alle Angebote für Kinder und Jugendliche einem Heft. In Kürze findest Du die Broschüre in eurem Briefkasten.

    Themen: Kitas & Krippen, Schulen & Betreuung, Bildung, Gesundheit & Sport, Musik, Kirche, Freizeit, Beratung...

    Die neue Broschüre als PDF (4,8Mb)

  • Click & meet: Mediothek und Stadtbibliothek mit Terminvergabe ab sofort wieder geöffnet

    Click & meet: Mediothek und Stadtbibliothek mit Terminvergabe

    Die Hauptstelle der Stadtbibliothek am Münsterplatz, die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald sowie die Mediothek im Rieselfeld sind mit Terminvergabe („click & meet“) wieder geöffnet. Die Hauptstelle ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

    Die Stadtteilbibliotheken behalten ihre bisherigen Öffnungszeiten:

    • Mediothek Rieselfeld: Di, Do und Fr 13 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 18 Uhr
    • Stadtteilbibliothek Haslach Di bis Fr 9.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
    • Stadtteilbibliothek Mooswald Di bis Fr 10 bis 13 Uhr, Di bis Do 15 bis 18 Uhr

    Telefonisch oder per E-Mail können Termine reserviert werden:

  • Neues aus der Stadtbibliothek: Mitteilungen für Kalenderwoche 5 (4. Februar)

    Online-Angebot_Recherchehilfe_InfoScout

    Online-Angebot „Recherchehilfe InfoScout“

    Die Stadtbibliothek bietet mit dem „InfoScout“ Online-Beratungen für Schülerinnen und Schüler bei der Literatur- und Informationsrecherche für Referate, GFS oder mündliches Abitur. Für die rund 30minütigen Beratungen über die Software „GoTo-Meeting Webinar“ können Interessierte einen Termin vereinbaren. Sie müssen sich per Email an...

  • Wegen Corona: Stadtbibliothek bleibt bis Samstag, 30. Januar geschlossen

    Mediothekt wegen Corona geschlossen
    • Rückgabe von Büchern und Medien nicht möglich
    • Mehr digitale und virtuelle Angebote denn je

    Die Hauptstelle am Münsterplatz, die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, die Mediothek im Rieselfeld sowie der Bücherbus sind bis einschließlich Samstag, 30. Januar, geschlossen.

    Die Rückgabe von Medien ist in dieser Zeit leider nicht möglich. Ausgeliehene Medien können online (www.stadtbibliothek.freiburg.de), telefonisch unter 0761/201-2207 (Di bis Fr 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an...

  • Wegen Corona: Stadtbibliothek ab Mittwoch, 16. Dezember, geschlossen

    Stadtbibliothek Freiburg geschlossen
    • Rückgabe von Büchern und Medien nicht möglich
    • Mehr digitale und virtuelle Angebote denn je

    Die Stadtbibliothek ist von Mittwoch, 16. Dezember, bis einschließlich Samstag, 9. Januar geschlossen. Diese Entscheidung wurde wegen der Corona-Situation getroffen. Sie gilt für die Hauptstelle der Stadtbibliothek am Münsterplatz, die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, die Mediothek im Rieselfeld und den Bücherbus...

  • Deutscher Kindersoftwarepreis „Tommi“: Stadtbibliothek sucht Jury

    Anmeldefrist endet am 13. August
    Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahre werden von der Stadtbibliothek als Tester für elektronische Spielzeuge und Videospiele gesucht. Dabei wird eine Auswahl der neuesten PC- und Konsolenspiele sowie elektronische Spielzeuge, Apps und Lernsoftware (alle kindgerecht) ausprobiert und bewertet. Getestet wird in der Zeit zwischen 19. September und 5. Oktober jeweils montags und samstags in der Stadtteilbibliothek Haslach, der Mediothek Rieselfeld und der ComputerSpielSchule des Jugendhilfswerks Freiburg. Um die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, ist für jeden Ort nur eine begrenzte Anzahl an Personen zugelassen.

    Zum Auftakt von „Tommi“ wird am Freitag, 18. September, das Eltern-Kind-Webinar „Gaming und Digitale Spiele“ angeboten; die Uhrzeit dafür wird noch bekannt gegeben.

    Anmeldebögen und weitere Informationen für die Aktion gibt es in den teilnehmenden Institutionen vor Ort oder auf der Webseite der Stadtbibliothek. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 13. August. Die Anmeldung und Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos stehen auch auf...

  • Nach Corona-Schließung: Stadtbibliothek beginnt mit Teilöffnung ab Dienstag, 28. April

    lesen Bibliothek Copyright Gabi ObiDie Hauptstelle der Stadtbibliothek am Münsterplatz und die Mediothek im Rieselfeld öffnen wieder ab Dienstag, 28. April.
    In der Hauptstelle gelten vorerst folgende Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.
    Die Mediothek öffnet am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13 bis 18 Uhr und am Mittwoch von 10 bis 18 Uhr.
    Die Stadtteil- und Schulbibliotheken Haslach und Mooswald folgen dann eine Woche später am Dienstag, 5. Mai. Beide behalten ihre bisherigen Öffnungszeiten bei: Haslach: Dienstag bis Freitag 9.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, Mooswald: Dienstag bis Freitag 10 bis 13 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 15 bis 18 Uhr.
    Wegen der Covid-19-Prävention startet die Stadtbibliothek mit einem eingeschränkten...

  • Aktion „Bücher für Kinder“ der Stadtbibliothek: Neuanschaffung und Lieferung nach Hause jetzt möglich

    06 04 Foto Aktion Bücher für KinderGroßzügige Unterstützung durch die Matthias-GinterStiftung
    Um die derzeitige Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen für Kinder zu erleichtern, startet die Stadtbibliothek ab sofort die Aktion „Bücher für Kinder“. Der Medienbestand der Kinder- und Jugendbibliothek am Münsterplatz wurde vor der Schließung nahezu komplett ausgeliehen. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung der MatthiasGinter-Stiftung besteht nun aber die Möglichkeit, neue Kinderbücher zu bestellen und diese trotz geschlossener Bibliothek nach Hause zu liefern. Die Stiftung finanziert die Neuanschaffung und den mit der Auslieferung verbundenen Aufwand mit einem Betrag von 15.000 Euro. Die neuen Bücher werden zu Buchpaketen zusammengestellt, die nach Bestellung per Telefon oder E-Mail per Velokurier zu den Kindern nach Hause gebracht werden. Auch die noch in den Stadtteilbibliotheken und in der Fahrbibliothek vorhandenen Kinderbücher werden in das Projekt mit einbezogen. Und so geht’s:...

  • Corona-Virus: Bibliotheksausweis jetzt aktivieren

    mediothek rieselfeld logoAufgrund der derzeitigen Situation baut die Stadtbibliothek Freiburg aktuell verstärkt ihre digitalen Dienste aus. Wer einen Ausweis der Stadtbibliothek besitzt, aber zur Zeit keinen Zugriff hat, da die Jahresmitgliedschaft abgelaufen ist, kann den Ausweis problemlos verlängern lassen: Das geht telefonisch unter 0761/201-2207 (Di bis Fr 10 bis 13 Uhr) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wer keinen Ausweis der Stadtbibliothek besitzt, kann sich selbst registrieren. Näheres steht auf www.freiburg.de/stadtbibliothek. Die digitalen Angebote der Stadtbibliothek umfassen die Onleihe, die Ausleihe von eBooks, eAudio, tagesaktuelle ePaper oder eMagazine auf PC, eReader, Smartphone oder Tablet, den FilmStreamingdienst Filmfriend und...

  • Der Rieselfelder Weihnachtsbaum steht!

    Weihnachtsbaumstellen2019 Rieselfeld 3In monatelanger Vorarbeit koordinierte Gabi Dejaeger alle fleißigen Helfer*innen. Viele fleißige Kinderhände gestalteten ab 15:30 Uhr die bunten Kugeln für den Baum, der Baum vom Gewerbeverein gestiftet wurde, der an St. Martin dafür Glühwein verkauft hat.
    Ab 16 Uhr gab es Waffeln, Stockbrot, Würstchen und Kinderpunsch/Glühwein unter dem Vordach des Glashauses.
    Ab 17 Uhr verwöhnte das Café im Glashaus die Frierenden mit herzhaften Suppen gegen eine Spende. Obwohl es in Strömen goß, waren sehr viele Familien mit Kindern gekommen, um der Rieselfelder Feuerwehr Abteilung 5  beim Baumstellen zuzuschauen, die mit zwei Fahrzeugen und 12 Feuerwehrleuten (Profis und auch Jugendfeuerwehr) angerückt war, um den Baum aufzustellen und liebevoll zu schmücken.
    Die Kinder- und Jugendmediothek war

  • 24stes Rieselfelder Stadtteilfest

    Stadteilfest Rieselfeld 2019 65Von der Sonne verwöhnt und stärker besucht als alle Jahre zuvor fand vom 19. bis 21. Juli 2019 das Rieselfelder Stadtteilfest statt – wie jedes Jahr von vielen Ehrenamltlichen im ZOK organisiert. Sinn und Zweck der Veranstaltung ist neben dem Spaß daran auf der einen Seite Geld für die Vereine einzunehmen, aber auch das Miteinander im Stadteil zu fördern.
    Ab Freitagabend gab es das sogenannte Warm up mit den Rieselfelder Bands, die bereits viele Gäste anlockten und mit tollem Sound begeisterten. Die zweite Stadtteilfest-Rallye startete bereits um 17:00 Uhr und wurde von vielen Teilnehmer*innen bis Sonntag 16:30 Uhr mit Elan absolviert. Am Samstagvormittag konnten die Kinder sich beim Marktladen Rieselfeld schminken lassen.
    Die offizielle Eröffnung machten diesmal der erste Bürgermeister von Freiburg, Ulrich von Kirchbach und die...

  • Stadtteilrallye beim Stadtteilfest 2019

    Stadteilfest Rieselfeld Rallye 2019 21Stadteilfestrallye die Zweite! Bei strahlendem Sonnenschein starteten die ersten Rallye-Teilnehmer*innen bereits am Freitag, den19.07.2019 um 17:00 Uhr und suchten überall im Rieselfeld die Plakate, die an 29 Standorten hingen (siehe Schlagwörter). Es gab jeweils eine einfache Frage für die Familientour und eine etwas schwierigere Frage für die Abenteuertour zu der jeweils zwei bis vier Teammitglieder sich zusammenfinden konnten.

    Diesmal freuten sich einundachtzig Gewinner*innen über die tollen Preise des Rieselfelder Gewerbes. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer haben sich aus den Preisen etwas aussuchen können! Dabei waren Gutscheine im Wert von vielen hundert Euro und für...

  • 2. Stadtteilrallye beim Stadtteilfest

    Stadteilrallye SignetLust auf Abenteuer? Mal ganz was Neues entdecken? Dann mach mit bei der zweiten Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye*. Du kannst tolle Preise gewinnen.

    Einfach am Freitag, den 19.07.2019 am Stand von Rieselfeld.BIZ (orange-farbener Zeltpavillion) beim Stadtteilfest auf dem Maria-von-Rudloff-Platz ab 17:00 Uhr den Teilnahmeflyer abholen, die Teilnahmebedingungen* durchlesen, unterschreiben und loslegen. Du brauchst ein Team von zwei bis vier Personen, dem Du einen Namen gibst. Wenn Du Lust hast, könnt Ihr Euch auch als Team stylen oder verkleiden und los gehts. (Das Team, das am besten aussieht, bekommt einen Sonderpreis). Auf dem Flyer sind die teilnehmenden Organisationen, Vereine, Geschäfte, etc. verzeichnet. Finde die Standorte und die Aufgaben. Du darfst gerne Dein Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Entscheidet Euch für die passende Tour:

  • Kinder- und Jugendbroschüre erscheint zum Stadtteilfest 2019

    Titel Kinderbroschuere finalLiebe Eltern im Rieselfeld,
    für euch und eure Kinder haben wir uns hingesetzt und eine kleine Broschüre mit vielen Informationen zusammengestellt. Dabei war es uns ein Anliegen, möglichst viele Bereiche abzudecken und alles auch noch übersichtlich zu präsentieren.
    Da wir dieses kleine Heft regelmäßig auflegen wollen, freuen wir uns über Tipps, Hinweise auf Fehler und Dinge, die wir bisher noch nicht aufgenommen haben. Nun hoffen wir, dass die Broschüre gut genutzt wird, und wir danken ebenso den Rieselfelder Unternehmen, die es mit Ihrer Anzeige erst ermöglicht haben, dass so eine Broschüre kostenlos verteilt werden kann.

    Auf der Website www.rieselfeld.biz findet ihr all diese Infos und dazu noch...

  • Kinder- und Jugendbroschüre für das Rieselfeld

    Titel Kinderbroschuere finalWir bringen dieses Jahr - 2021 - wieder die Kinder- und Jugendbroschüre im Rieselfeld heraus. Alle Angebote für Kinder und Jugendliche - ehrenamtliche kostenfrei und kommerzielle gegen einen fairen Preis in einem Heft. Letztes Mal hatten wir 71 Angebote.

    Themen:

    • Kitas & Krippen
    • Schulen & Betreuung, Bildung
    • Gesundheit & Sport
    • Musik
    • Kirche
    • Freizeit
    • Beratung...

    Nutze den Eintrag für Sonderangebote, Rabatte oder einfach als Hinweis auf dein Sortiment für Kinder. Auch möglich: Wer das Heft beim Einkauf vorlegt, erhält zusätzlich Rabatt auf seinen Einkauf. Wir wollen den Zusammenhalt stärken, das lokale Gewerbe fördern und die Menschen zusammenbringen. Wenn du z.B. eine Aktion planst, die hierzu passt, nehmen wir das gerne auch in den redaktionellen Teil auf. Dazu einfach bei uns melden.

    Auch möglich: Wer das Heft beim Einkauf vorlegt, erhält zusätzlich Rabatt auf seinen Einkauf.

    Wir wollen den Zusammenhalt stärken, die lokalen Gewerbe fördern und die Menschen stärker verbinden. Wenn du z.B. eine Aktion planst, die hierzu passt, nehmen wir das gerne auch in den redaktionellen Teil auf. Dazu einfach bei uns melden.

    Mediadatenblatt und Anmeldung zum Herunterladen als PDF

    Formate

    • eine ganze Seite hochkant, 14,8 10,5 cm
    • eine halbe Seite quer, 7,4 x 10,5 cm
    • eine drittel Seite quer, 4,9 x 10,5 cm

    Die Datei bitte als Jpg, PDF oder offene Datei mit Bildern und Schriften liefern.
    Gerne gestalten wir gegen einen Unkostenbeitrag die Anzeige für Dich.

    Auflage:

    5000 Exemplare, geheftet, mit redaktionellem Teil. Verteilung im Rieselfeld und in Opfingen und in Schulen und Kindergärten.

    Redaktionsschluss ist der 22.03.2021

    Unten finden Sie eine Liste all derer, die bei der Kinder- und Jugendbroschüre 2019 mitgemacht haben:

  • Vorlesewettbewerb Stadtentscheid - Mediothek 18.2.2019 - 14 Uhr

    mediothek rieselfeld logoZum 60. Mal findet der bundesweite Vorlesewettbewerb in diesem Jahr statt. Für die Freiburger Schulen messen sich die Schulsieger und -siegerinnen der 6. Klassen beim Vorlesewettbewerb Stadtentscheid am Montag, 14. Februar, um 14 Uhr, in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2. Die Kinder lesen ein Stück aus einem selbstgewählten Lieblingsbuch und zusätzlich einen unbekannten Text. Wer von der Jury am höchsten bewertet wird, darf am Bezirksentscheid teilnehmen. Der Eintritt ist frei. 

  • Habemus Weihnachtsbaum

    Weihnachtsbaumstellen 2018 rieselfeldEine schöne Tradition im Riesefeld ist das Weihnachtsbaumstellen. Dieses Jahr finanziert der Gewerbeverein Rieselfeld e.V. unseren Rieselfelder Weihnachtsbaum, der im weihnachtlichen Schmuck erstrahlt. Viele Hände halfen dabei. In der Mediothek konnte jeder die Weihnachtskugeln und die Sterne gestalten. Ehrenamtliche schenkten Bio-Glühwein und Kinderpunsch aus. Es gab weihnachtliche Waffeln, Stockbrot, Würstchen und herzhafte Suppen auf Spendenbasis im Café im Glashaus, das bis 20:00 Uhr geöffnet war.

    Die Freiwillige Feuerwehr Rieselfeld kam mit Fahrzeugen und vielen Helfern und stellte ab 17:00 Uhr den Baum am Platz auf. Viele Rieselfelder*innen kamen trotz Regen. Herzlichen Dank an alle Helfer*innen!

  • Weihnachtsbaumstellen auf dem Maria-von-Rudloff-Platz: 30.11.2018

    Weihnachtsbaumstellen 2018 Plakat finalAm Freitag, den 30.11.2018 wird unser Weihnachtsbaum am Maria-von-Rudloff-Platz aufgestellt

    Dieses Jahr finanziert der Gewerbeverein Rieselfeld e.V. unseren Rieselfelder Weihnachtsbaum, der im weihnachtlichen Schmuck erstrahlen wird.

    • Ab 15:30 Uhr kann man helfen, Weihnachtskugeln zu gestalten.
    • Ab 16:00 Uhr: Bio-Glühwein, Kinderpunsch und weihnachtliche Waffeln
    • ab 16:30 Uhr: evtl. Stockbrot backen und Würstchen grillen (bei passendem Wetter)
    • Ab 17:00 Uhr gibt es herzhafte Suppen auf Spendenbasis im Café im Glashaus.
    • Das Café im Glashaus ist bis 20:00 Uhr geöffnet
    • Die Kinder- und Jugendmediothek hat länger geöffnet
    • Weihnachtliches im Glashausfoyer
    • Unsere Freiwillige Feuerwehr Rieselfeld kommt mit Fahrzeugen und vielen Helfern und stellt ab 17:00 Uhr den Baum am Platz auf.

    Wir freuen uns auf eine gemeinsame Aktion, zu der alle herzlich eingeladen sind.

  • Das Stadteilfest war mal wieder die Wucht!

    stadtteilfest rieselfeld 2018 13 20180726 114743213322. Rieselfelder Stadtteilfest

    Die Wettervorhersage lies nichts Gutes vermuten, aber wir hatten, wie schon so oft, sehr viel Glück und das Fest verlief friedlich und Petrus meinte es gut mit uns. Von Freitag bis Sonntag erfreuten sich sehr viele Menschen der kulinarischen Angebote und der schönen Vorführungen. Die Musik machte Lust zum Tanzen. Am Freitagabend beim Aufbau spielten ehrenamtlich und ohne Gage diverse Rieselfelder Bands, unter anderem die Livit Schulband, Los Remanos, Volition, DrainField Drive, The Breeze, Bittercats. Am Samstagabend machte DJ Haubi Hauber den Maria-von-Rudloff-Platz zur Openair-Disco. Und selbst ein kleiner Regenschauer hielt die Tänzer*innen nicht von ihrem Vergnügen ab. TTR Rockabilly sorgte am Sonntag mit...

  • Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye

    Stadteilrallye SignetLust auf Abenteuer? Mal ganz was Neues entdecken? Dann mach mit bei der ersten Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye*. Du kannst tolle Preise gewinnen.

    Einfach am Freitag, den 20.07.2018 am Stand von Rieselfeld.BIZ (orange-farbener Zeltpavillion) beimStadtteilfest auf dem Maria-von-Rudloff-Platz ab 17:00 Uhr den Teilnahmeflyer abholen, die Teilnahmebedingungen* durchlesen, unterschreiben und loslegen. Du brauchst ein Team von zwei bis vier Personen, dem Du einen Namen gibst. Wenn Du Lust hast, könnt Ihr Euch auch als Team stylen oder verkleiden und los gehts. (Das Team, das am besten aussieht, bekommt einen Sonderpreis). Auf dem Flyer sind die teilnehmenden Organisationen, Vereine, Geschäfte, etc. verzeichnet. Finde die Standorte und die Aufgaben. Du darfst gerne Dein Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Entscheidet Euch für die passende Tour:

  • Kinder- und Jugendbroschüre 2024 - Mach mit! - Redaktionsschluss 9. Februar 2024

    Kinder- und Jugendbroschüre Titelbild mit 5 Kindern drauf

    Wer ist dabei? Siehe Schlagwortliste unten.

  • Kinder- und Jugendbroschüre 2023

    Kinder- und Jugendbroschüre Titelbild mit 5 Kindern drauf

    Kinder- und Jugendbroschüre 2023 (als PDF) (3,98 MB)

    Dabei sind: Siehe Schlagwortliste unten. 75 verschiedene Angebote!

rieselfeld spendenbutton