| |
Hallo Besucher ,
im Juli war wirklich viel los im Rieselfeld. Hast Du das Stadtteilfest genossen? Aber auch in den Sommerferien ist so einiges los!
Unsere Themen diesmal:
- Flammenkuchen bei den Pfadis - ein riesen Erfolg!
- Schwätzbänkle im Rieselfeld
- Termine im Glashaus findest Du erst wieder zu Schulbeginn - Sommerpause!
- Veranstaltungen der Kirchen mit vielen spannenden Infos
- Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye 2024 - ein großer Erfolg
- Waldkindergarten: Biergarnitur gestohlen
- Marktladen Journal
- ganz vielen Terminen im Kalender
- und vieles mehr!
💙 Mit Liebe und Sorgfalt ehrenamtlich zusammengestellt: der aktuelle Rieselfeld-Newsletter! Die Veranstaltungsinfos sind nach Kategorien sortiert dargestellt und bieten wieder ein Fülle von Angeboten, aber lies selbst ... Wir wünschen eine gute Woche! Herzliche Grüße Gabi Obi und das Rieselfeld.BIZ Team
|
| |
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei waren zur genannten Zeit drei Freunde mit Krafträdern auf der Tel-Aviv-Yafo-Allee unterwegs. Sie fuhren in Richtung Besanconallee. An der dortigen Ampel musste einer der drei Fahrer, ein 18-Jähriger, sein Zweirad abbremsen. Der hinter ihm fahrende Kraftradfahrer, ebenfalls 18 Jahre alt, streifte jedoch den vor ihm Fahrenden, kam dadurch ins Schlingern, stürzte und prallte letztlich gegen einen Ampelmast. Während der Erstgenannte leicht verletzt wurde, kam der Zweitgenannte nach seinem Sturz mit schwersten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus, wo er kurze Zeit später verstarb. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ...
Mehr lesen
|
Fahndungskontrollen im Stadtgebiet - mehrere Verstöße festgestellt
Die Polizei hat am Montag, 20.10.2025, im Stadtgebiet Freiburg umfangreiche Fahndungskontrollen durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Personen und Fahrzeuge überprüft. Die Kontrollen konzentrierten sich auf die Stadtteile Weingarten, Haslach und Rieselfeld. Ein E-Scooter-Fahrer versuchte, zu Fuß zu flüchten und sich so der Kontrolle zu entziehen. Er konnte nach kurzer Verfolgung durch eine Streife gestellt werden. Bei der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet. Darüber hinaus
Mehr lesen
|
Kirche im Rieselfeld: Newsletter Oktober 2025
Liebe Newsletterrunde,
„wenn ich Richtung Dietenbachpark radele, freue ich mich an den weiß-lila Blüten der Herbstzeitlose. Sie verdanken ihren Namen, weil sie sich nicht an „normale“ Zeiten halten und im Herbst blühen. Gerade jetzt, wo die Kälte und Dunkelheit mir zu schaffen macht, zaubern mir diese blühenden Weggefährtinnen ein Lächeln ins Gesicht. Ich packe diese Momente ein in mein Schatzkästchen, das ich für die dunkle Jahreszeit aufbewahre und schreibe „Herbstzeitloses“ darauf. Mein Schatzkästchen hilft mir, dankbar zu werden für mein Leben.Doch eine Frage bleibt: Warum ist ausgerechnet die Herbstzeitlose eine der giftigsten Pflanzen? Offenbar gilt es auch im Dank noch Ambivalenzen auszuhalten.Wir sind jedenfalls sehr dankbar für die reichhaltigen Angebote, die der Oktober in der Kirche bereit hält: schaut selbst!
Mehr lesen
|
Rollerfahrer verhaftet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28.09.2025, gingen bei der Polizei mehrere Hinweise von Anwohnern wegen Ruhestörungen durch Rollerfahrer im Bereich Maria-von-Rudloff-Platz in Freiburg-Rieselfeld ein. Gegen 1 Uhr trafen die Einsatzkräfte vor Ort auf zwei Personen, die sich neben einem Roller aufhielten. Als die Männer kontrolliert werden sollten, versuchte einer von ihnen, mit dem Motorroller zu flüchten. Nach wenigen Metern konnte er gestoppt, zu Boden gebracht und vorläufig festgenommen werden. Der 19-Jährige leistete dabei erheblichen Widerstand, wobei ein eingesetzter Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Bei der Überprüfung des Rollers stellten die Beamten im Helmfach ein als gestohlen gemeldetes Versicherungskennzeichen sicher. Zudem war der Roller nach ...
Mehr lesen
|
Rollerfahrer flüchtet - Polizeibeamter wird leicht verletzt
Am Mittwochabend, 17.09.2025, ereignete sich gegen 19:15 Uhr in der Munzinger Straße einem Zwischenfall zwischen einer zivilen Polizei-Streife und zwei Personen auf einem Motorroller. Die Zivilstreife hatte das Zweirad zuvor in der Maxim-Gorkij-Straße wegen fehlenden Kennzeichens bemerkt und wollte eine Verkehrskontrolle durchführen. Als die Einsatzkräfte den Rollerfahrer an der Kreuzung der Munzinger Straße zur St. Georgener Straße an einer roten Ampel ansprechen und kontrollieren wollten, beschleunigte der Fahrer plötzlich und flüchtete. Ein Polizeibeamter versuchte, den Fluchtversuch zu verhindern, indem er den Fahrer festhielt. Dieser habe dennoch beschleunigt und fuhr in die St. Georgener Straße ein, wodurch der Polizeibeamte über eine kurze Strecke mitgezogen wurde. Den Einsatzkräften gelang es, das Fahrzeug kurz darauf anzuhalten und den Fahrer vorläufig festzunehmen.Bei dem Vorfall wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Der 17- jährige Fahrer des Motorrollers sowie dessen 16 Jahre alte Begleiterin blieben
Mehr lesen
|
Barbara Englert-Neelsen, * 21. Mai 1934 - † 5. September 2025
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Barbara Englert-Neelsen geb. 21. Mai 1934 – gest. 5. September 2025 Nach einer Notoperation haben sie die Kräfte verlassen und sie hat sich auf die Reise gemacht – in eine andere, uns unbekannte Welt. Ganz friedlich, ohne Atemnot und ohne Schmerzen, ist sie im Beisein ihrer Kinder eingeschlafen. In unseren Herzen wird sie für immer einen Platz haben. Wir sind dankbar für alles, was sie uns mit ihrer Fürsorge, Liebe und Lebensfreude mitgegeben hat.
„Erinnerungen sind wie Sterne in der Nacht – sie funkeln hell in unseren Herzen.“
Seit 1997 war das Rieselfeld ihre Heimat. Hier hat sie sich wohlgefühlt, Kontakte geknüpftund Freundschaften geschlossen.
Mehr lesen
|
Sibylle Disch - im Interview mit einer engagierten Rieselfelderin
Sibylle Disch ist gelernte und studierte Kauffrau, schnuppert als Freelancerin in Brüssel und Strasbourg in die EU-Politik und arbeitet über 10 Jahre selbständig im Bereich der Erwachsenenbildung / Coaching, bevor sie sich auf das größte Abenteuer einlässt: ihre Kinder ins Leben begleiten. Durch Reisen im Regenwald schon vor über 30 Jahren für Arten- und Lebensschutz sensibilisiert, ist sie nichtnur politisch aktiv, sondern auch daran interessiert,enkelinnentaugliches Leben ganz pragmatisch im Alltag umzusetzen.
Wie lange hast Du im Rieselfeld gewohnt und was hat Dir hier am besten gefallen?
Mehr lesen
|
Waldorfschule feierte 30-jähriges Schuljubiläum
Es war ein buntes Treiben auf dem Schulgelände der Waldorfschule im Rieselfeld: Schüler*innen mit ihren Eltern und Großeltern, Mitarbeiter*innen, Gäste aus anderen Schulen und Institutionen und eine ganze Reihe ehemaliger Mitarbeiter*innen, Schüler*innen und Eltern waren anzutreffen – in Gespräche vertieft, beim Genießen frischer Holzofenpizza oder anderer Leckereien, beim Betrachten der Ausstellung im Werkgebäude… Ein buntes Treiben und viel Begegnung zwischen Jung und Alt. In einem feierlichen Festakt zu Beginn berichtete Herr Windholz, Gründungslehrer, von den Anfängen der Schule. Als ehemaliger Schüler überbrachte Severin Rommeler Glückwünsche zum Jubiläum und blickte positiv auf seine Schulzeit zurück:
Mehr lesen
|
Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye 2025 - Neuer Rekord!!!
DIe Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye* beim 29. Stadtteilfest vom 25.-27.7.2025 hat einen neuen Teilnehmenden-Rekord erzielt: 188 Gewinner*innen von 52 Teams freuten sich über die tollen Preise. Besonders beliebt war wieder die Familientour. Herzlichen Dank an die vielen Sponsor*innen und Helfenden! Wir haben einen Teil der Gewinner*innen fotografiert und hier veröffentlicht und auch auf Instagram:
Mehr lesen
|
Finnegan Disch (Ökumenische Kirche) - im Interview
Von Januar 2024 bis Juli 2025 hat Finnegan Disch für die Ökumenische Maria-Magdalena-Kirche ehrenamtlich den Newsletter und alle Termine und Gottesdienste auf Rieselfeld.BIZ eingetragen. Finnegan Disch (20) studiert inzwischen an der Hochschule Karlsruhe und arbeitet nebenher als Softwareentwickler. Wie lange hast Du im Rieselfeld gewohnt und was hat Dir hier am besten gefallen?
Mehr lesen
|
Kinder helfen Kindern – 4.864 Euro für den Freiburger Verein Mon Devoir e.V.
„Wir sind Kinder einer Welt, in der einen Welt“ – mit diesem Lied eröffneten die knapp 100 Kinder aus dem Kinderhauses Arche Noah des Caritasverband Freiburg-Stadt e.V. das diesjährige Sommerfest als „Fest der Kulturen“. Mit dem Motto „Kinder einer Welt“ hatten sich die Kinder schon längere Zeit auseinandergesetzt, indem sie im Kindergartenalltag verschiedene Kontinente und Länder entdeckten. Der Blick über den Tellerrand zeigte ihnen auch: nicht überall auf dieser Welt ist es für Kinder selbstverständlich, ein Essen am Tag zu bekommen. So entstand im Elternbeirat die Idee, einen Spendenlauf für den Kindergarten des Freiburger Vereins Mon Devoir zu organisieren, der in Togo eine Schule und einen Kindergarten finanziert. Die Zahlen des Spendenlaufs in Kürze: 51 motivierte Kinder liefen in nur einer Stunde gemeinsam 668 Runden, umgerechnet 178 km, und konnten damit dank ihrer großzügigen Spenderinnen und Spender 4.864 Euro „erlaufen“. Am Sommerfest überreichten die sichtbar stolzen Kinder den Scheck an Vertreter von Mon Devoir e.V. Diese zeigten sich sehr beeindruckt ob des Engagements der Kinder:
Mehr lesen
|
Nachbesserung der Grünen Mitte rechtzeitig zum Stadtteilfest
Eigentlich ist der neue Platz "Grüne Mitte" ganz im Zeichen der "Schwammstadt" so angelegt, dass Regenwasser die Sumpfeichen versorgen soll. Allerdings sind die Regenmengen in der letzten Zeit so hoch gewesen, dass ein paar mal schon ein kleiner "Rieselfeldsee" entstanden ist. Nun hat die Gartenbaufirma nachgebessert und das Regenwasser kann dann in die Kanalisation abfließen, wenn es zu viel wird. Damit wir beim Stadtteilfest trockene Füße behalten. Weitere Infos zum Thema:
Mehr lesen
|
Die ersten Zelte stehen schon! Vorfreude auf das Stadtteilfest
Wir bedanken uns bei den fleißigen Helfenden für das Aufstellen der ersten Zelte für das Stadtteilfest. Passen die nicht wunderschön zwischen die neu gepflanzten Bäume? Alles zum Stadtteilfest findest Du bald im
Mehr lesen
|
Lena Hummel
Lena Hummel ist Vorständin in dritter Wahlzeit mit großem Herz für einen lebendigen Stadtteil und Unternehmerin von DialogDesign, um als Moderatorin partizipative Prozesse wirkungsorientiert zu begleiten. Sie ist Mutter dreier Kinder mit einem wuseligen Familienalltag. Wir freuen uns, dass sie sich mit einem Interview hier vorstellen möchte:
Mehr lesen
|
Rundbrief Juni 2025 des BürgerInnenverein Rieselfeld e.V.
Hier kommt der Rundbrief des BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V.
Mehr lesen
|
Heiner Sigel vom AK-Verkehr - im Interview
Heiner Sigel vom Arbeitskreis Verkehr war von Beruf Arzt, Kardiologie-Professor und Chefarzt in der Klinik am Eichert in Göppingen von 1984 bis zum Ruhestand 2008. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder und 3 Enkel. Wir freuen uns, dass er uns ein Interview zu seinem Ehrenamt beim BürgerInnenverein Rieselfeld e.V. gewährt hat. Er hat als Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr schon viele Artikel zur Verkehrssituation im Rieselfeld bei uns veröffentlicht. Wie lange wohnst Du schon im Rieselfeld und was gefällt Dir hier am besten? Mit meiner Frau wohne ich seit 17 Jahren hier. Wir genießen den Stadtteil wegen der kleinen Wege für Einkäufe, die gute Anbindung an die Innenstadt und die Naturnähe. Wir finden es gut, dass es durch den BIV die Möglichkeit gibt, sich einzubringen und an den Geschehnissen im Stadtteil aktiv mitzuwirken. Wie gut kennst Du das Rieselfeld?
Mehr lesen
|
Kulturmesse "Süße Welt" - Nasch Dich schlau!
Kulturmesse „Süße Welt“ – Vielfalt zum Probieren und Begegnen: Samstag, 5. Juli. 2025, 10–17 Uhr im Glashaus im Rieselfeld, Maria‑von‑Rudloff‑Platz 2, 79111 Freiburg. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Kulturforum Freiburg e.V. + 8 Mitgliedsvereine bieten Infostände, internationale Süßigkeiten gegen Spende, Austausch, Rahmenprogramm, Ausstellung. Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen! Zur Kulturmesse „Süße Welt“ lädt der Kulturforum Freiburg e.V. am Samstag, 5. Juli von 10 bis 17 Uhr ins Glashaus im Rieselfeld (Maria-von-Rudloff-Platz 2) ein. Neun Vereine aus acht Ländern präsentieren ihre „süße“ erfolgreiche Projektarbeit, landestypische Süßigkeiten, ein buntes Rahmenprogramm und laden zum Dialog ein. An den liebevoll gestalteten Ständen erwartet die Besucher*innen Kulinarisches gegen Spende, Einblicke in interkulturelle Projekte, Geschichten und Perspektiven. Dazu ein kostenloses Kinder- und Rahmenprogramm. Parallel dazu gibt es eine Ausstellung mit Ideen zu einem Haus der Kulturen in Freiburg für einen Austausch auf Augenhöhe und Raum für neue Netzwerke. Schirmherr der Veranstaltung ist der erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach. Parallel zur Veranstaltung findet im Rieselfeld auf dem Maria-von-Rudloff-Platz der große Flohmarkt statt. Die Veranstaltung ...
Mehr lesen
|
Stadtteilfest Rieselfeld: 25. bis 27. Juli 2025
Das Stadtteilfest wird jedes Jahr ehrenamtlich veranstaltet von lokalen Vereinen: K.I.O.S.K. Rieselfeld e.V., BürgerInnenverein Rieselfeld e.V., USC Freiburg, ökumenische Kirchen Maria-Magdalena, Pfadfinder Stamm Alemannen, Friburger Hölle Leue e.V., SvO Rieselfeld e.V., Freiburger Turnerschaft 1844, Freie Waldorfschule Rieselfeld, Rieselfeld.BIZ und vielen Ehrenamtlichen. Freitag, 25. Juli 2025 ab 19.00 Uhr: Festeröffnung durch die Stadt Freiburg und die Kirchen mit musikalischerUnterstützung durch die Stadtteil-Bands Livit-Schoolband, The Ninetyniners, The Breeze, Drainfield Drive,Joker on Jack. Beginn der Rieselfeld-Rallye
Samstag, 26. Juli 2025 ab 16.00 Uhr: Aufführungen und Mitmach-Angebote von FT und KJK. Stadtteilrallye,versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint, Flohmarkt der Stadtbibliothek, Kasperletheater,Kreativangebot mit Naturmaterialien. Ab 18.00 Uhr: Ausstellungseröffnung in der Mediothek: Portraits undLieblingsorte im Quartier, Fotografien Jugendlicher. Kinder-Disko (bis 14 Jahre) im Partyraum von KJK.Ab 20.00 Uhr: Disco Open air mit DJ Quincy Jointz. Opener mit der Showgruppe Boogie Woogie des SvO. Sonntag, 27. Juli 2025 ab 10.00 Uhr:
Mehr lesen
|
Ciao Piazza Italia!
Seit dem 31. Mai 2025 hat die Pizzeria "Piazza Italia" Ecke Rieselfeldallee/Max-Josef-Metzger-Straße dauerhaft geschlossen. Wir werden Patrizio und sein Team vermissen. Sie waren von Anfang an - also seit 10 Jahren - im Portal Rieselfeld.BIZ dabei und führten die Liste mit den meisten Profilaufrufen an. Was danach in diesen Räumlichkeiten angeboten werden wird,
Mehr lesen
|
Amtlich bestätigt: In sieben Freiburger Badeseen lässt es sich ausgezeichnet schwimmen
Die Badesaison hat angefangen. Da stellt sich wieder die Frage: Welcher See in Freiburg hat das sauberste Wasser? Alle sieben Badeseen haben derzeit eine ausgezeichnete Wasserqualität. Freiburger*innen können im Flückigersee, im Moosweiher, im Opfinger Baggersee, im kleinen Opfinger Baggersee (Ochsenmoos), im Tunisee, im Silbersee und im Dietenbachsee ohne Bedenken baden, plantschen und eine gute Zeit haben. Das zeigen neueste Untersuchungen des Umweltschutzamtes, das während der Badesaison von Juni bis September regelmäßig die Qualität der Badegewässer kontrolliert. Dabei entnimmt das Gesundheitsamt alle 14 Tage Proben und analysiert sie auf mikrobiologische Parameter, die auf Darmkeime und
Mehr lesen
|
Blütenpracht auf dem Mathilde-Otto-Platz
Erst vor Kurzem war die Einweihung des neugestalteten Mathilde-Otto-Platz. Und aktuell blüht dort wunderschön der Klatschmohn. Schon gesehen? Weitere Fotos:
Mehr lesen
|
Der Twister ist wieder an!
Endlich können die Kinder wieder auf dem Maria-von-Rudloff-Platz plantschen und die Freude ist groß. Der "Twister" ist wieder an. Mehr zum Brunnen - siehe Schlagwort unten. Weiterlesen:
Mehr lesen
|
Grüne Mitte - nasse Mitte?
Nun schon zum dritten Mal führte starker Regen zu einem temporären "Rieselfeldsee" auf dem Maria-von-Rudloff-Platz, auf dem die neuen Sumpfeichen gepflanzt wurden. Zum Glück verlief sich das Wasser jedesmal wieder. Weitere Fotos:
Mehr lesen
|
Temporäre Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Vom 2. Juni bis 28. September 2025 ist an der Außenfassade der Maria Magdalena Kirche im Rieselfeld, Freiburg eine Kunstinstallation zu sehen. Unter dem Titel "Wir leben ALLE unter derselben Sonne" haben Dana Rupperti und Knut Häberle Strahlen angebracht. Die Linien und linienartig geformten Flächen erinnern an Sonnenstrahlen, an Licht, an eine sprudelnde Quelle, an Feuer oder auch an Blütenblätter. Diese Strahlen scheinen zu jeder Tages- und Nachtzeit auf alle Passanten und sind so eine Einladung zum Diskurs für eine tolerante Gesellschaft. Der ökumenische Gottesdienst zu Pfingsten, 8. Juni um 11 Uhr ist von der Arbeit inspirart, die Künstlerin ist beteiligt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Besuchenden Teil des Kunstwerkes werden, ...
Mehr lesen
|
Die Hirschkäfer sind wieder unterwegs
Große und kleine Hirschkäfer (Männchen und Weibchen) sind jetzt wieder in unserem Wald unterwegs. Wir haben so ein Glück, dass es solch seltene Insekten noch bei uns gibt. Sie fliegen nicht besonders gut (aber immer noch 1.000 mal besser als wir) und landen oft auf den Waldwegen. Bitte gebt ein wenig Acht, wenn ihr mit dem Rad unterwegs seid. Sie sind gut zu sehen und man kann ihnen gut ausweichen, Und tragt sie beim Spazieren ins Randgrün (mit einem Blatt o.ä.). Achtung, sie zwicken, wenn sie sich bedrängt fühlen. Foto:
Mehr lesen
|
Bäume auf dem Maria-von-Rudloff-Platz wachsen bisher gut an
Das erste zarte Grün zeigt sich an den neuen Bäumen auf dem Maria-von-Rudloff-Platz und läßt hoffen, dass sie gut angewachsen sind.
Alle Infos zum Projekt "Grüne Mitte" bzw. "Grüne Oasen" findet Ihr
Mehr lesen
|
Mathilde-Otto-Platz im Rieselfeld umgestaltet: Kühler Schatten statt praller Sonne
Ab diesem Sommer gibt es auf dem Mathilde-Otto-Platz im Rieselfeld mehr Schatten und Abkühlung. Die Stadt hat den Platz teilweise entsiegelt, bepflanzt und mit neuen Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die Umgestaltung des Mathilde-Otto-Platzes ist Teil des Projekts „Kühlende Erholungsräume für die Hitze-Hotspots der Stadt", das vom Bund gefördert wird. „Die Sommer in Freiburg werden immer heißer. Damit wir auch in Zukunft den Sommer genießen können, brauchen wir solche klugen Projekte, die besonders heiße Orte in der Stadt abkühlen", so Baubürgermeister Martin Haag. Die Neugestaltung kommt vor allem den Bewohner*innen des angrenzenden Seniorenheims zugute, da sie besonders hitzegefährdet sind. Doch auch alle anderen Anwohnenden profitieren an heißen Tagen vom kühleren Platz. Bei der Bürgerbeteiligung im vergangenen Jahr zeigte sich:
Mehr lesen
|
Sonntagstreff der Freunde von der Straße am 18.05.2025
Am Sonntag 18. Mai sind die Freunde von der Straße wieder zu Gast in unserer Rieselfelder Gemeinde. Wir brauchen sowohl bei der Vorbereitung am Samstag als auch im Verlauf des Sonntags noch viele Helfer:innen die uns unterstützen. Hierfür liegen nach den Gottesdiensten und im Kirchenladen die Helferlisten zum Eintragen aus. Wir freuen uns besonders über Unterstützung bei der Essensausgabe, beim Spülen und
Mehr lesen
|
Eigenverantwortung gefragt: Um die Tigermücke zu bekämpfen, müssen alle mitmachen
Ausgabe von Bti-Tabletten in Quartiersbüros Gekommen um zu bleiben: die Tigermücke ist in Freiburg erstmals 2015 gesichtet worden. Seitdem hat sich die aus Asien stammende Stechmücke mit den gestreiften Beinen in fast allen Stadtteilen etabliert. Mit dem milden Frühlingswetter startet auch für die lästigen Gäste wieder die Gartensaison – ab Mitte April schlüpfen die ersten Larven. Um die schnelle Bildung einer großen Population einzuschränken, gilt es jetzt aktiv zu werden:
Mehr lesen
|
Wasser für die Straßenbäume
Liebe Frühlings-trunkene Nachbarn, obwohl noch gar kein Hochsommer ist, fehlt es gerade dem zarten, jungen Grün an Regen! Hier also wieder mal der Appell um Hilfe für unsere Straßenvegetation: Ich liebe unsere Straßenbäume und -blumen, ihr auch? Und ich weiß sehr zu schätzen, wie gut uns ihr Schatten und ihre Schönheit tun. Weil mir Trinkwasser zum Gießen zu schade ist, mache ich Folgendes: Ich sammle mein Brauchwasser im Becken beim Hände- und Gemüsewaschen in einer Schüssel, gieße diese in eine Gießkanne und trage die, wenn sie voll ist, nach draußen zum Bewässern meiner Baumscheibe(n). Vielleicht ist das ja auch eine Anregung für euch? Weiterlesen
Mehr lesen
|
|
| |
Hermes Paketshop
Wir schließen unseren Hermes Paketshop zum 31.12.2025
XBOOM bleibt euch natürlich weiterhin erhalten :)
D.h. wir reparieren weiterhin Handy´s, Notebook, Spielekonsolen usw...
Mehr lesen
|
Marktladen-Journal: Ausgabe Oktober 2025
Mit dem Fallen der Blätter im Herbst erleben wir wieder augenscheinlich den Kreislauf des sich ständig erneuernden Lebens. Dieser Augenmerk ist mir auch beim Lesen der Firmenphilosophie von Sonnentor aufgefallen, die mich auch aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse sehr angesprochen hat. „Der Kreislauf, das immer Wiederkehrende, das sich ständig erneuernde Leben ist unser Grundprinzip. So wie das Leben & Leben lassen, das gegenseitige Anerkennen und die Wertschätzung für ein langfristiges Miteinander unerlässlich sind. Alles muss im Gleichgewicht sein, damit die Freude wachsen kann". Die Welt ist leider nicht im Gleichgewicht, immer wieder erleben wir gerade in den letzten Wochen Grenzverletzungen. Schon lange ...
Mehr lesen
|
Biete Unterstützung im Büro (Springerin)
Unternehmen, die kurzfristig Unterstützung im Büro brauchen (z.B. in den Sommerferien, für saisonale Tätigkeiten oder als Krankheitsvertretung) Ich bin ausgebildete Bürokauffrau und selbständige Internetdienstleisterin und biete Unternehmen im Raum Waldkirch / Emmendingen / Denzlingen / Freiburg oder remote meine Unterstützung auf eigene Rechnung an. Ideal für Aushilfszeit in den Sommerferien oder bei Krankheit, Sie müssen niemanden einstellen, wichtige Arbeit bleibt nicht liegen. Sie buchen mich einfach für die Zeit, in der Sie Bedarf an Unterstützung in Ihrem Büro haben. Das geht stundenweise oder für einige Tage oder Wochen, auch bei Bedarf mehrmals pro Jahr. Ich könnte als Urlaubsvertretung, als Springerin, als kurzfristige Aushilfe fungieren. Sie haben dabei volle Kostenkontrolle und
Mehr lesen
|
Fachbereichsleitung: Offene Jugendarbeit (w/m/d) - 70% Stelle
70% unbefristete Anstellung (m/w/d ) ab Oktober 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Du willst gestalten und gleichzeitig nah dran sein? Du führst mit Herz und Haltung und liebst die Arbeitmit Jugendlichen? Dann kombiniere beides: Als Fachbereichsleitung mit pädagogischemAnteil gestaltest du die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Rieselfeld - strategisch und praktisch vor Ort. Deine Aufgaben:
Mehr lesen
|
LOKAL HERO: Schulküche der Waldorfschule macht mit!
Die Schulküche der Freien Waldorfschule im Rieselfeld ist Teil der Kampagne „LOKAL HERO“, die vom Ernährungsrat Freiburg im Juli durchgeführt wird. "Unter dem Motto 'auf gute Nachbarschaft' versuchen wir gemeinsam mit anderen Kantinen und Gastronomie-Betrieben, regionale Vielfalt auf dem Teller sichtbar zu machen und uns für die Ernährungswende stark zu machen. Regional und bio zu kochen ist in unserer Küche eine Selbstverständlichkeit, darüber zu sprechen weniger.", so Patricia Mordhorst. Im Juli gab es bereits mehrere Gerichte mit regionalen Zutaten: Zucchini-Grünkernküchle mit Schlossbergpilzrahm auf buntem Sommersalat oder Ochsenherz- Gazpacho mit buntem Salat und als Dessert ofenfrischen Buchteln mit Vanillesauce. Hier noch ein Link zum Video über die Kampagne, welches im Rahmen eines Workshops gedreht wurde, an dem Mitarbeiter*innen der Schulküche teilgenommen haben:
Mehr lesen
|
Osteopathie - Ihr Weg zur Gesundheit
In unserem Alltag sind wir häufig Situationen ausgeliefert, die uns aus dem Gleichgewicht bringen. Stress, ungesunde Ernährung, einseitige Belastungen, Verletzungen oder Traumata sowie Schwangerschaften und Geburten können unter anderem Gründe für Dysfunktionen sein. Die Osteopathie bezieht sich sowohl auf den Bewegungsapparat mit seinen Knochen, Muskeln und Bändern als auch auf innere Organe und das Nervensystem. Das Zusammenspiel dieser Bereiche über anatomische Verbindungen ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung. In unserer Praxis TheraVita in Freiburg Rieselfeld behandelt Sie Johanna Ernst als gelernte Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin. Neu dazugekommen ist Leonie Besse, die seit vielen Jahren als Physiotherapeutin und nun auch als Osteopathin in unserer Praxis für Sie da ist. Wussten Sie, dass sich viele gesetzliche Krankenversicherungen an den Kosten für osteopathische Behandlungen beteiligen? Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung sind wir unter:
Mehr lesen
|
Kleinanzeige aufgeben
Hier kannst du eine Kleinanzeige aufgeben, wenn Du schon ein Profil bei uns hast. Ansonsten bitte erst registrieren und freischalten lassen.
Kleinanzeigen werden immer für einen Monat geschaltet. Bitte gib uns Bescheid, wenn wir die Anzeige vorher rausnehmen sollen. Eine Verlängerung ist jederzeit unkompliziert per E-Mail möglich.
Preisliste:
Mehr lesen
|
|
| |
| |
|
|
Boule spielen
Die Freizeitgestaltung "Boule spielen" steht... | 03. Nov 2025 14:30 | | Adresse | Maria-von-Rudloff-Platz | Mehr lesen |
|
| |
| | |
|
| |
| | |
|
| |
| |
|
|
Boule spielen
Die Freizeitgestaltung "Boule spielen" steht... | 03. Nov 2025 14:30 | | Adresse | Maria-von-Rudloff-Platz | Mehr lesen |
|
| |
| |
| | |
| |
|
| |
|
| |
|
Hat Dir unser Newsletter gefallen?
Wenn Du unseren Newsletter interessant und nützlich findest, freuen wir uns über Deine Weiterempfehlung an Nachbar*innen, Freund*innen und Bekannte aus dem Rieselfeld. So leistest Du Deinen Beitrag dazu, noch mehr Menschen über das Rieselfeld und seine Bewohner*innen, Geschäfte, Vereine, Kirchen und Institutionen zu informieren.
Weiterlesen:
Mehr lesen
|
| Impressum Der Rieselfeld.BIZ-Newsletter wird von Gabi Obi und dem Rieselfeld.BIZ-Team erstellt. Willy-Brandt-Allee 22 79111 Freiburg Tel. +49761135043 Mobil (WhatsApp/Signal/Telegram): +491702889903 Datenschutz Fragen, Lob und Kritik am besten über das Kontaktformular auf der Homepage oder an obi@rieselfeld.biz. Dein Abonnement verwalten? Einfach hier klicken: Abmelden / Abonnieren Du bist mit folgender E-Mail-Adresse angemeldet:
Danke, dass Du Rieselfeld.BIZ nutzt! Zum Abbestellen des Newsletters einfach hier klicken: Abmelden Alle Angaben sind sorgfältig zusammen getragen, aber ohne Gewähr.
© Copyright Rieselfeld.BIZ/Freiburg-Portale.BIZ/Gabi Obi
| |
| |
|
|
|