DietenbachWALD und Gemeinderatswahl
Am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr laden der BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. und das Netzwerk „Hände weg vom DietenbachWALD" zu einem moderierten Abend mit Kandidierenden für den Freiburger Gemeinderat ins "Glashaus" Rieselfeld ein. Die Moderation der Podiumsdiskussion übernimmt Florian Kech (Redakteur BZonline). Nach der Diskussion ist das Publikum zur Beteiligung im Fishbowl-Format eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Kurzversion des Films „Kleinod Dietenbachwald" von Sarah Moll gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Mehr lesen
|
Wir hätten Verhältnisse wie in Ruanda - ein Interview
Zum 20-jährigen Jubiläum ist das Mitglied des Kulturforum Freiburg e.V., die Innovation Academy e.V., mit dem kostenfreien Bildungsprojekt "Vorsicht Plastik!" am Start. Der Verein wurde 2004 von den Umweltaktivisten Erhard Schulz und Hans-Jörg Schwander gegründet. Die Academy hat drei Standbeine: Umweltführungen, mehrwöchige Seminare und regionale Projekte. Mit dem Leiter Hans-Jörg Schwander, einem Rieselfelder, sprach Gabi Obi über die Plastikkrise, Kosmetika selbst herstellen und plastifizierte Gehirne:
Mehr lesen
|
Hintergründe zur d.i.i.-Insolvenz und Vorschlag der Linken Liste
Es handelte sich bei dem Ende 2020 verkauften Portfolio in Freiburg insgesamt um 303 Wohnungen und 6 Gewerbeeinheiten. Der Verkauf von der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes erfolgte an zwei Fonds (PPFE Akos Freiburg S.à r.l. und PPFE Akos Rieselfeld S.à r.l.), die die Deutsche Invest Immobilien (d.i.i.) für eine Investmentgesellschaft verwaltet hat. Die Immobilien dienen als Teil der Kapitalanlagen von SOKA-BAU der langfristigen Sicherung auskömmlicher Renten der Beschäftigten des Baugewerbes, die aufgrund der harten körperlichen Arbeit und der strukturellen Besonderheiten der Bauwirtschaft wie etwa einer großen Witterungsabhängigkeit und dadurch bedingter häufiger Arbeitsunterbrechungen Nachteile beim Bezug der gesetzlichen Rente haben. Grundsätzlich kommt es bei der Steuerung der Kapitalanlagen immer wieder einmal zum Kauf und
Mehr lesen
|
Dringend gesucht: Zuhause im Rieselfeld für liebevolle Mama & ihre kleine Weltentdeckerin
Ich suche für mich (33 J.) und meine Tochter (2 J.) ein neues Zuhause - einen Ort der Geborgenheit, des Ankommens und des gemeinsamen Lachens. Unser Wunsch:
- 3-Zimmer-Wohnung ca. 75 qm
- bis ca. 850 Euro Kaltmiete
- ggf. sogar mit Balkon
Was wir mitbringen:
Mehr lesen
|
Fachbereichsleitung: Offene Jugendarbeit (w/m/d) - 70% Stelle
70% unbefristete Anstellung (m/w/d ) ab Oktober 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Du willst gestalten und gleichzeitig nah dran sein? Du führst mit Herz und Haltung und liebst die Arbeitmit Jugendlichen? Dann kombiniere beides: Als Fachbereichsleitung mit pädagogischemAnteil gestaltest du die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Rieselfeld - strategisch und praktisch vor Ort. Deine Aufgaben:
Mehr lesen
|
Siedlungswerk schafft neuen Wohnraum in Opfingen und Waltershofen
Mit der vollständigen Vermarktung seiner Bauprojekte in den Freiburger Tuniberggemeinden Opfingen und Waltershofen hat das Siedlungswerk einen wichtigen Beitrag zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums geleistet. Insgesamt entstanden in beiden Stadtteilen 87 neue Wohneinheiten sowie Einrichtungen für die lokale Infrastruktur. In Opfingen hat das Siedlungswerk 16 moderne Eigentumswohnungen sowie 19 Mietwohnungen realisiert, von denen ein Teil gefördert ist, um Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen. Zusätzlich wurde eine Tagespflegeeinrichtung der Caritas errichtet, die das Angebot für ältere Menschen in der Region verbessert. Auch in Waltershofen konnte das Siedlungswerk ein modernes und nachhaltiges Wohnprojekt umsetzen. Dort entstanden 22 Eigentumswohnungen sowie 30 geförderte Mietwohnungen. Ergänzt wird das Wohnquartier durch eine Filiale des regionalen Nahversorgers Beckesepp, wodurch eine wohnortnahe Einkaufsmöglichkeit für die Bewohner entsteht. Weiterlesen:
Mehr lesen
|
LOKAL HERO: Schulküche der Waldorfschule macht mit!
Die Schulküche der Freien Waldorfschule im Rieselfeld ist Teil der Kampagne „LOKAL HERO“, die vom Ernährungsrat Freiburg im Juli durchgeführt wird. "Unter dem Motto 'auf gute Nachbarschaft' versuchen wir gemeinsam mit anderen Kantinen und Gastronomie-Betrieben, regionale Vielfalt auf dem Teller sichtbar zu machen und uns für die Ernährungswende stark zu machen. Regional und bio zu kochen ist in unserer Küche eine Selbstverständlichkeit, darüber zu sprechen weniger.", so Patricia Mordhorst. Im Juli gab es bereits mehrere Gerichte mit regionalen Zutaten: Zucchini-Grünkernküchle mit Schlossbergpilzrahm auf buntem Sommersalat oder Ochsenherz- Gazpacho mit buntem Salat und als Dessert ofenfrischen Buchteln mit Vanillesauce. Hier noch ein Link zum Video über die Kampagne, welches im Rahmen eines Workshops gedreht wurde, an dem Mitarbeiter*innen der Schulküche teilgenommen haben:
Mehr lesen
|
Osteopathie - Ihr Weg zur Gesundheit
In unserem Alltag sind wir häufig Situationen ausgeliefert, die uns aus dem Gleichgewicht bringen. Stress, ungesunde Ernährung, einseitige Belastungen, Verletzungen oder Traumata sowie Schwangerschaften und Geburten können unter anderem Gründe für Dysfunktionen sein. Die Osteopathie bezieht sich sowohl auf den Bewegungsapparat mit seinen Knochen, Muskeln und Bändern als auch auf innere Organe und das Nervensystem. Das Zusammenspiel dieser Bereiche über anatomische Verbindungen ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung. In unserer Praxis TheraVita in Freiburg Rieselfeld behandelt Sie Johanna Ernst als gelernte Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin. Neu dazugekommen ist Leonie Besse, die seit vielen Jahren als Physiotherapeutin und nun auch als Osteopathin in unserer Praxis für Sie da ist. Wussten Sie, dass sich viele gesetzliche Krankenversicherungen an den Kosten für osteopathische Behandlungen beteiligen? Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung sind wir unter:
Mehr lesen
|
Tiefgaragenstellplatz zu vermieten!
In der Max-Josef-Metzger-Str. 2, 79111 Freiburg ist ab sofort ein Stellplatz in der Tiefgarage frei. Monatliche Miete: 30€. Bei Interesse:
Mehr lesen
|
3 Wochen Sommercamp 2025
Wir freuen uns, in diesem Jahr ein spannendes, neues Konzept mit Soul Force Tennis auf die Beine zu stellen! Auf der Anlage des TC Opfingen wird unser Sommercamp vom 04.08.-22.08. (jeweils Mo-Fr.) stattfinden. Dieses Jahr haben wir etwas besonderes geplant: Das Camp umfasst nicht nur Tennistraining und Ballschule, sondern wird auch verschiedene Kreativangebote, sowie Sprachkurse beinhalten .Die Gewichtung, sowie die Interessen können bei der Anmeldung gewählt werden. Wie bisher auch, gibt es die Möglichkeit zur Anmeldung mit oder ohne Frühbetreuung, sowie mit optionalem Frühstück. Außerdem laden wir die Kinder dazu ein an den Mittwoch Abenden mit zum Abendessen und Filmabend zu bleiben, Donnerstags Abends wird es auch ein Angebot zum gemeinsamen Abendessen mit anschließendem Programm und Übernachtung geben. Mindestanzahl: 15 Teilnehmer Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 31.07.2025 um 23:59Uhr - Die Anmeldungen bitte an:
Mehr lesen
|
FSJ-ler*in (m/w/d) für GTS gesucht
Wir suchen zum Schuljahr 25/26 eine FSJ-Kraft (m/w/d) für unsere Ganztagsschule (GTS). Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Mitgestaltung der Nachmittagsbetreuung für die 5. - 8. Klasse
- Betreuung der Hausaufgaben
- Planung und Unterstützung von Projekten
- Unterstützung des Küchenteams bei der Anleitung der Schüler*innen im Küchenpraktikum der 7. Klasse
Du bist verantwortungsbewusst, initiativ und hast Lust auf das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen?
Dann bewirb Dich unter
Mehr lesen
|
Fischer Friseure sucht Nachmieter*in
Fischer Friseure sucht ab November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Nachmieter*in. Bei Interesse bitte melden bei:
Mehr lesen
|
Marktladen-Journal: Ausgabe Juli 2025
Juli ist die Zeit, in der die Tage lang und die Nächte magisch sind, voller Sternenhimmel und Lagerfeuerträume. Juli ist aber auch immer eine Zeit von vielen Veranstaltungen und Festen. Das Weinfest rund ums Münster vom 03. - 08. Juli lockt sicher wieder viele Besucher:innen an, dann folgt ganz in unserer Nähe das Zelt-Musik-Festival Freiburg (ZMF) vom 16. bis 30. Juli mit einem vielfältigen Musikprogramm und den Abschluss macht das Stadtteilfest im Rieselfeld vom 25. bis 27. Juli, in dessen Rahmen wir am 26. Juli wieder unsere beliebte Kinderschminkaktion anbieten. Weiterlesen:
Mehr lesen
|
Älteres Ehepaar sucht 2-3 Zimmer-Wohnung
Wir, ein älteres Ehepaar (Beamter in Pension, 69, und Rentnerin, 68) suchen aufgrund einer Eigenbedarfskündigung eine 2 - 3 Zimmer-Wohnung (ca. 65m²) mit Balkon.
Sehr gerne weiterhin im Rieselfeld oder Seepark / Betzenhausen. Aber auch über Angebote in anderen Stadtteilen Freiburgs freuen wir uns:
Mehr lesen
|
Kleinanzeige aufgeben
Hier kannst du eine Kleinanzeige aufgeben, wenn Du schon ein Profil bei uns hast. Ansonsten bitte erst registrieren und freischalten lassen.
Kleinanzeigen werden immer für einen Monat geschaltet. Bitte gib uns Bescheid, wenn wir die Anzeige vorher rausnehmen sollen. Eine Verlängerung ist jederzeit unkompliziert per E-Mail möglich.
Preisliste:
Mehr lesen
|
|
|
|
Offener Treff
In den Ferien haben wir jeden Montag und Freitag von 16 bis 20:30 Uhr geöffnet. Mittwochs sind wir unterwegs auf Ausflug - mehr infos auf
Mehr lesen
|
|
|
Boule spielen
Die Freizeitgestaltung "Boule spielen" steht... | 04. Aug 2025 14:30 | | Adresse | Maria-von-Rudloff-Platz | Mehr lesen |
50+ Wandern Treffpunkt an der Maria-Magdalena-Kirche - Hauptportal.
Wir... | 05. Aug 2025 16:15 | | Adresse | Maria-Magdalena-Kirche Rieselfeld | Mehr lesen |
|
|
|
|
|
Boule spielen
Die Freizeitgestaltung "Boule spielen" steht... | 04. Aug 2025 14:30 | | Adresse | Maria-von-Rudloff-Platz | Mehr lesen |
|
|
50+ Wandern Treffpunkt an der Maria-Magdalena-Kirche - Hauptportal.
Wir... | 05. Aug 2025 16:15 | | Adresse | Maria-Magdalena-Kirche Rieselfeld | Mehr lesen |
50+ Radtouren Wir fahren ca 30 km in 2 bis 3 Stunden (mit Pausen)....
| 05. Aug 2025 16:15 | | Adresse | Maria-Magdalena-Kirche Rieselfeld | Mehr lesen |
|
|
|
50+ Wandern Treffpunkt an der Maria-Magdalena-Kirche - Hauptportal.
Wir... | 05. Aug 2025 16:15 | | Adresse | Maria-Magdalena-Kirche Rieselfeld | Mehr lesen |
50+ Radtouren Wir fahren ca 30 km in 2 bis 3 Stunden (mit Pausen)....
| 05. Aug 2025 16:15 | | Adresse | Maria-Magdalena-Kirche Rieselfeld | Mehr lesen |
|