Wir reparieren Ihr Laptop Notebook oder PC, egal ob das Display defekt ist, Ladebuchse, Akku, Speicher, CPU, Mainboard, Festplatte….
Auch Laptop PC Notebook Aufrüstung ist für uns kein Problem.
Fragen Sie uns gerne
Am Samstag, dem 9. Juli findet auf dem Maria-von-Rudloff-Platz, zwischen Glashaus und Kirche, nach langer Zeit wieder ein Flohmarkt statt. Ehrenamtlich engagierte Bewohner*innen organisieren in Zusammenarbeit mit K.I.O.S.K. e.V. den Flohmarkt, der erfahrungsgemäß mehr als hundert Standbetreiber*innen mit einem großen Angebot auf den Platz lockt. Der Erlös aus den Standgebühren fließt in die Stadtteilarbeit von K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V., die ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Soziale Einrichtungen bieten Kaffee, Kuchen, Waffeln und leckeres Herzhaftes an. Ohne Anmeldung, Standgebühr sind 4 €/lfm. Kinder bis 12 Jahre mit Kindersachen haben 1,5m frei, Händler sind nicht zugelassen. Aufbau ist erst ab 8:00 Uhr gestattet. Bei Regen ...
Rollstuhlfahrerin sucht für zweimal wöchentlich circa 2 bis 3 Stunden Unterstützung:
Für Besorgungen im Rieselfeld (Einkaufen,Spazieren und etwas mehr) für baldmöglichst gegen Entgeld.
Kontakt unter:
Es ist Sommer, 30 Grad im Schatten, das Eis ist schon aufgegessen und die Füße im Bächle zu kühlen reicht auch nicht mehr. Also lautet der Beschluss, dass der Mensch jetzt baden muss. Doch welcher der Freiburger Seen hat das sauberste Wasser?
Sechs Badeseen haben derzeit eine ausgezeichnete Wasserqualität. Im Flückigersee, im Moosweiher, im Opfinger Baggersee, im Tunisee, im Silbersee und im Dietenbachsee lässt es sich mit größtem Vergnügen baden. Das zeigen neueste Untersuchungen des Umweltschutzamtes, das während der Badesaison von Juni bis September regelmäßig die Qualität der Badegewässer kontrolliert.
Dabei entnimmt das Gesundheitsamt alle 14 Tage Proben und ...
Ermittlungen und Zeugenaufruf wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens
Im Zusammenhang mit der Bedrohung im Straßenverkehr konnte zwischenzeitlich ein 25-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden.
Ferner gibt es Hinweise darauf, dass der Tatverdächtige an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen unter Beteiligung eines weiteren PKW beteiligt gewesen sein soll, das im zeitlichen Zusammenhang mit der Bedrohung stand.
Das weitere gesuchte Fahrzeug wird wie folgt beschrieben:
graues Fahrzeug mit auffallend orange-farbener Applikation.
Möglicherweise BMW Coupé.
Zu dem vermeintlichen Fahrer des gesuchten Fahrzeugs liegen bislang keine Hinweise vor. Wer Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug oder desse Halter geben kann, ...
Am Freitagnachmittag, 03.06.2022, gegen 15:50 Uhr kam es in Freiburg auf der Opfinger Straße in Fahrtrichtung Opfingen, zu einem Vorfall, bei dem der Fahrer eines hochmotorisierten, schwarzer Mercedes AMG C63 mit rasanter Fahrweise und offenbar stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Ein am Fahrbahnrand stehender Fußgänger bekundete lautstark seinen Unmut und rief dem Fahrer etwas hinterher. Diese wendete daraufhin sein Fahrzeug, kehrte zurück und trat an den Fußgänger heran.Es entwickelte sich ein Streitgespräch, in deren Verlauf durch den Fahrer des schwarzen Fahrzeuges auch Bedrohungen gegen den Fußgänger ausgesprochen wurden. Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: ...
Die Spielegruppe ist da!
Für alle interessierten Kinder und Eltern
Wann: Montags von 15.30 bis 16.30 Uhr
Wo: großer Saal im Glashaus (1.OG)
Beginn: 23. Mai 2022
Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen.
Teilnahme kostenlos
Du hast eine Frage? Schreib Annika an: ...
Wir (Hochschullehrer, Ärztin, 3-jähriger Weltentdecker) sind vor etwa zwei Jahren aufgrund einer neuen Stelle von Heidelberg ins Freiburger Rieselfeld gezogen und wollen hier nicht mehr weg. Unser Sohn hat sich gut in der Kita eingelebt und wir genießen die Nähe zum Mundenhof und zur Natur. Leider ist die Wohnung, die wir damals gefunden hatten, zu klein und wir suchen daher nach 4-5 Zimmern mit Balkon oder auch Terrasse/Gartenanteil. Wir sind Nichtraucher, haben nur Kuscheltiere und legen Wert auf eine gute Beziehung zu Nachbarn und Vermietern.Vielleicht haben wir Glück, wir freuen uns über alle Angebote an:
Nicht nur die Bienen freuen sich über all die Lavendel, Rosmarin oder anderen Sträucher und Blumen die freundliche, naturliebhabende Rieselfelder*innen um die Bäume gepflanzt haben. Ein schöner Anblick, ein angenehmer Duft und gut für die Insekten! Schick uns doch mal ein Foto von Deinem Baumbeet und wir veröffentlichen es hier oder poste es in den Social Media, wenn Du magst. Wenn Du mehr zu diesem Thema lesen möchtest ...
Am Dienstag, 17.05.2022, gegen 16.50 Uhr hatte ein 49-jähriger Mann an einem Altglascontainer auf dem Maria-von-Rudolf-Platz in Freiburg mehrere Altglasflaschen entsorgt. Offenbar fühlten sich dadurch zwei auf einer benachbarten Parkbank sitzende Männer gestört und begannen einen verbalen Streit, bei dem auch beleidigende Äußerungen getätigt wurden.Plötzlich und völlig unerwartet stand einer der unbekannten Männer von der Bank auf, ohrfeigte den 49-Jährigen und trat mit voller Wucht gegen dessen Schienbein, welches nach einer frischen Operation mit einer Stützschiene versehen war. Da diese durch die getragene kurze Hose des Mannes gut erkennbar war, ist davon auszugehen, dass der Täter bewusst und gewollt gegen die OP-Wunde getreten hat.
Anschließend hatte sich der geschädigte Mann nach Hause begeben und ...
Am Samstag, 28. Mai, findet von 10 bis 10.15 Uhr im gesamten Stadtkreis eine Sirenenprobe statt. Dabei sind zwei Signale zu hören. Ein 60-Sekunden-Dauerton, der zweimal für 12 Sekunden unterbrochen wird, signalisiert „Feueralarm“. Mit der „Entwarnung“, einem Dauerton von 60 Sekunden Länge, wird der Test beendet. Die Sirenenprobe wird auch über die Bundes-Warn-App NINA angekündigt. Da es sich nur um eine Erprobung der Warngeräte handelt, erfolgen im Rundfunk keine Durchsagen.
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz bittet die Bürgerschaft, über www.feuerwehr-freiburg.de/sirenen.html oder direkt bei der Integrierten Leitstelle (Tel. 0761/201-3315) zu melden, falls eine Sirene nicht auslöst.
Sirenenproben finden zweimal jährlich statt, in der ...
Am Sonntagabend, 15.05.22, gegen 18 Uhr kam es auf dem Dietenbachgelände zu einer zunächst verbalen Streitigkeit zwischen einem Familienvater und zwei jungen Motorrollerfahrern, welche letztendlich in eine gefährliche Körperverletzung mündete. Offenbar waren zwei junge Männer mehrfach mit ihren Motorrollern sehr schnell und gefährlich dicht an einem am Bachufer spielenden Kleinkind vorbeigefahren. Der Vater des Kindes hatte mit den Motorrollerfahrern das Gespräch gesucht und ist hierbei mit Ihnen in einen heftigen Streit geraten. Im weiteren Verlauf zog einer der jungen Männer ein Klappmesser und richtete dies in Richtung des Familienvaters. Im Weiteren versprühte ...