Barrierefreiheit Einstellungen
Lena Hummel ist Vorständin in dritter Wahlzeit mit großem Herz für einen lebendigen Stadtteil und Unternehmerin von DialogDesign, um als Moderatorin partizipative Prozesse wirkungsorientiert zu begleiten. Sie ist Mutter dreier Kinder mit einem wuseligen Familienalltag. Wir freuen uns, dass sie sich mit einem Interview hier vorstellen möchte:
Fischer Friseure sucht ab November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Nachmieter*in. Bei Interesse bitte melden bei:
Heiner Sigel vom Arbeitskreis Verkehr war von Beruf Arzt, Kardiologie-Professor und Chefarzt in der Klinik am Eichert in Göppingen von 1984 bis zum Ruhestand 2008. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder und 3 Enkel. Wir freuen uns, dass er uns ein Interview zu seinem Ehrenamt beim BürgerInnenverein Rieselfeld e.V. gewährt hat. Er hat als Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr schon viele Artikel zur Verkehrssituation im Rieselfeld bei uns veröffentlicht.
Wie lange wohnst Du schon im Rieselfeld und was gefällt Dir hier am besten?
Mit meiner Frau wohne ich seit 17 Jahren hier. Wir genießen den Stadtteil wegen der kleinen Wege für Einkäufe, die gute Anbindung an die Innenstadt und die Naturnähe. Wir finden es gut, dass es durch den BIV die Möglichkeit gibt, sich einzubringen und an den Geschehnissen im Stadtteil aktiv mitzuwirken.
Wie gut kennst Du das Rieselfeld?
Hier kommt der Rundbrief des BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V.
Juli ist die Zeit, in der die Tage lang und die Nächte magisch sind, voller Sternenhimmel und Lagerfeuerträume. Juli ist aber auch immer eine Zeit von vielen Veranstaltungen und Festen. Das Weinfest rund ums Münster vom 03. - 08. Juli lockt sicher wieder viele Besucher:innen an, dann folgt ganz in unserer Nähe das Zelt-Musik-Festival Freiburg (ZMF) vom 16. bis 30. Juli mit einem vielfältigen Musikprogramm und den Abschluss macht das Stadtteilfest im Rieselfeld vom 25. bis 27. Juli, in dessen Rahmen wir am 26. Juli wieder unsere beliebte Kinderschminkaktion anbieten. Weiterlesen:
Lust auf Abenteuer? Mal ganz was Neues entdecken? Dann mach mit bei der Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye* beim Stadtteilfest vom 25.-27.7.2025. Du kannst tolle Preise (siehe unten) gewinnen.
Einfach den Teilnahme-Flyer in der Woche vor der Rallye aus Deinem Briefkasten fischen, bei den teilnehmenden Geschäften abholen oder am Freitag, den 25.07.2024 im Glashaus oder bei anderen Ständen (zum Beispiel bei den Hölle-Leue) beim Stadtteilfest auf dem Maria-von-Rudloff-Platz ab 17:00 Uhr abholen, die Teilnahmebedingungen* (siehe unten) durchlesen, unterschreiben und loslegen. Du brauchst ein Team von zwei bis fünf Personen, dem Du einen Namen gibst. Wenn Du Lust hast, könnt Ihr Euch auch als Team stylen oder verkleiden und los gehts. (Das Team, das am besten aussieht, bekommt einen Sonderpreis)*. Auf dem Flyer sind die teilnehmenden Organisationen, Vereine, Geschäfte, etc. verzeichnet. Finde die Standorte und die Aufgaben. Du darfst gerne Dein Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Entscheidet Euch für die passende Tour:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Ehrenamtliche,bevor Ende Juli im Rieselfeld die Sommerferienzeit beginnt, das K.I.O.S.K.-Team seine kreative Pause macht und das Glashaus zur Ruhe kommt, finden noch verschiedene Veranstaltungen bei uns statt. Alle Glashaus-Termine findet man im Litfaß, einige innerhalb und jenseits des Glashauses seien hier hervorgehoben.
Liebe Rundmaillesende,
ich liege gerade gern unter Bäumen im Schatten. Die riesigen Baumkronen faszinieren. Zugleich habe ich vom Fenster aus gestaunt, wie diese erhabenen Gewächse beim Gewittersturm mitschwingen statt zu zerbrechen. Davon will ich lernen angesichts der aktuellen Stürme angesichts der erschütternden Nachrichten. Denn diese hinterlassen Spuren in Kopf, Herz und Körper. Ich will berührbar bleiben ohne zu zerbrechen. Ich will in unsicheren Zeiten in Verbindung bleiben, innerlich weit bleiben ohne zu verhärten. Eben wie ein Baum im Sturm.
Kulturmesse „Süße Welt“ – Vielfalt zum Probieren und Begegnen: Samstag, 5. Juli. 2025, 10–17 Uhr im Glashaus im Rieselfeld, Maria‑von‑Rudloff‑Platz 2, 79111 Freiburg. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Kulturforum Freiburg e.V. + 8 Mitgliedsvereine bieten Infostände, internationale Süßigkeiten gegen Spende, Austausch, Rahmenprogramm, Ausstellung. Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen!
Zur Kulturmesse „Süße Welt“ lädt der Kulturforum Freiburg e.V. am Samstag, 5. Juli von 10 bis 17 Uhr ins Glashaus im Rieselfeld (Maria-von-Rudloff-Platz 2) ein. Neun Vereine aus acht Ländern präsentieren ihre „süße“ erfolgreiche Projektarbeit, landestypische Süßigkeiten, ein buntes Rahmenprogramm und laden zum Dialog ein.
An den liebevoll gestalteten Ständen erwartet die Besucher*innen Kulinarisches gegen Spende, Einblicke in interkulturelle Projekte, Geschichten und Perspektiven. Dazu ein kostenloses Kinder- und Rahmenprogramm.
Parallel dazu gibt es eine Ausstellung mit Ideen zu einem Haus der Kulturen in Freiburg für einen Austausch auf Augenhöhe und Raum für neue Netzwerke.
Schirmherr der Veranstaltung ist der erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach. Parallel zur Veranstaltung findet im Rieselfeld auf dem Maria-von-Rudloff-Platz der große Flohmarkt statt.
Die Veranstaltung ...
Das Stadtteilfest wird jedes Jahr ehrenamtlich veranstaltet von lokalen Vereinen: K.I.O.S.K. Rieselfeld e.V., BürgerInnenverein Rieselfeld e.V., USC Freiburg, ökumenische Kirchen Maria-Magdalena, Pfadfinder Stamm Alemannen, Friburger Hölle Leue e.V., SvO Rieselfeld e.V., Freiburger Turnerschaft 1844, Freie Waldorfschule Rieselfeld, Rieselfeld.BIZ und vielen Ehrenamtlichen.
Freitag, 25. Juli 2025 ab 19.00 Uhr: Festeröffnung durch die Stadt Freiburg und die Kirchen mit musikalischerUnterstützung durch die Stadtteil-Bands Livit-Schoolband, The Ninetyniners, The Breeze, Drainfield Drive,Joker on Jack. Beginn der Rieselfeld-Rallye
Samstag, 26. Juli 2025 ab 16.00 Uhr: Aufführungen und Mitmach-Angebote von FT und KJK. Stadtteilrallye,versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint, Flohmarkt der Stadtbibliothek, Kasperletheater,Kreativangebot mit Naturmaterialien. Ab 18.00 Uhr: Ausstellungseröffnung in der Mediothek: Portraits undLieblingsorte im Quartier, Fotografien Jugendlicher. Kinder-Disko (bis 14 Jahre) im Partyraum von KJK.Ab 20.00 Uhr: Disco Open air mit DJ Quincy Jointz. Opener mit der Showgruppe Boogie Woogie des SvO. Sonntag, 27. Juli 2025 ab 10.00 Uhr:
Der AK Verkehr hatte am 18. März Vertreter des Garten- und Tiefbauamts und der Polizei zu einer Verkehrsschau ins Rieselfeld eingeladen. Es ging dabei u. a. um die Verkehrssicherheit für Radfahrer bei der Einfahrt vom Opfinger Kreisel ins Rieselfeld. Radfahrer müssen nämlich genau dort, wo sich die Straße verjüngt, sich vom gemeinsamen Rad- und Fußweg auf die allgemeine Fahrspur einfädeln, was unseres Erachtens zu gefährlichen Situationen führen kann. Siehe weitere Fotos:
Seit dem 31. Mai 2025 hat die Pizzeria "Piazza Italia" Ecke Rieselfeldallee/Max-Josef-Metzger-Straße dauerhaft geschlossen. Wir werden Patrizio und sein Team vermissen. Sie waren von Anfang an - also seit 10 Jahren - im Portal Rieselfeld.BIZ dabei und führten die Liste mit den meisten Profilaufrufen an. Was danach in diesen Räumlichkeiten angeboten werden wird,