Barrierefreiheit Einstellungen
Liebe Frühlings-trunkene Nachbarn,
obwohl noch gar kein Hochsommer ist, fehlt es gerade dem zarten, jungen Grün an Regen! Hier also wieder mal der Appell um Hilfe für unsere Straßenvegetation:
Ich liebe unsere Straßenbäume und -blumen, ihr auch? Und ich weiß sehr zu schätzen, wie gut uns ihr Schatten und ihre Schönheit tun. Weil mir Trinkwasser zum Gießen zu schade ist, mache ich Folgendes:
Ich sammle mein Brauchwasser im Becken beim Hände- und Gemüsewaschen in einer Schüssel, gieße diese in eine Gießkanne und trage die, wenn sie voll ist, nach draußen zum Bewässern meiner Baumscheibe(n).
Vielleicht ist das ja auch eine Anregung für euch? Weiterlesen
Im ökumenischen Kirchenladen ist ab sofort wieder fair gehandelter und frisch gerösteter Kaffee zu haben. So z.B. Glory Halleluja Kaffee aus Kamerun in den Sorten „Kaffee“, „Espresso“ und „Schümli“. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an wunderschönen Dekorationsartikeln und Süßwaren zur Ostern- bzw. Frühlingszeit. Alle Produkte erfüllen die Kriterien des Fairen Handels und sind von ausgesuchter Qualität. Sind eine gute Gelegenheit, mit gutem Gewissen zu konsumieren nicht nur den Beschenkten, sondern auch den Produzent:innen Gutes zu tun. Sie sind herzlich eingeladen, im Kirchenladen einmal vorbeizuschauen, gerne auch, wenn Sie „nur“ Lust auf einen kleinen Plausch haben. Die ehrenamtlichen Helfer:innen freuen sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten:
die letzten Wochen hat es in der Natur wieder so richtig buum gemacht. Es grünt und sprießt überall und die wunderbar leuchtenden Farben der Frühlingssträucher und Blumen erfreuen unsere Augen und unsere Seele. Und jetzt steht auch schon bald Ostern vor der Türe und dann soll ja auch die neue Regierung stehen. Wir sind sehr gespannt, was am Ende alles im Koalitionsvertrag stehen wird. Für uns als Bioladen ist vor allem interessant, was sich im Bereich der Klimapolitik und der Landwirtschaft tut. Ein Hoffnungsschimmer ist, dass im Sondervermögen für die Infrastruktur 100 Mrd. Euro für den Klimaschutz in den nächsten 12 Jahre zur Verfügung stehen werden. Ein wichtiges Verhandlungsergebnis aus unserer Sicht. Nun aber zu dem, was wir Ihnen heute im Marktladen-Journal präsentieren werden:
Liebe Rundmaillesende,
bei meiner Rückkehr lagen sie kraftlos am ausgetrockneten Boden: die zwei goldgelben Primeln, mit denen ich den Frühling auf meinem Balkon einläuten wollte.
Doch ich habe die regenerative Kraft der Natur unterschätzt: Nach einer ordentlichen Dusche strahlten sie mich am nächsten Morgen wieder an. Ich staune über die lebenserhaltende Kraft in der Natur, und damit auch in uns. Ich frage mich seither: Wie kann ich so mit mir und anderen umgehen, dass es lebenserhaltend ist? Eine schöne Aufgabe auf dem Weg zu Ostern.
Wir vermieten ab sofort unseren Tiefgaragenstellplatz in der Maria-Föhrenbach-Straße.
In der gesamten Garage stehen insgesamt 9 Autos. Die Tiefgarage ist verschlossen und kann nur durch einen Schlüssel geöffnet werden.
Bei Interesse gerne melden bei Johannes Tel.:
Unglaublich oder? Schon 10 Jahre gibt es Riesefeld.BIZ - das Stadtteilportal für das Rieselfeld.
Feier mit uns und nutze bis 30. April den 50 % Rabatt auf alle neuen Profileinträge auf allen unseren Portalen für neue Kunden für ein Jahr:
Fragen? Schreib uns oder ruf uns an:
Wer schon neugierig ist, kann die Broschüre bereits online anschauen und auch die Artikel in der Rubrik Kinder- und Jugendbroschüre lesen. Es sind wieder alle Kitas, Schulen und diesmal auch die Tagesmütter dabei, dazu Freizeit- und auch Beratungsmöglichkeiten und auch ein paar spannende Angebote vor Ort. Aber die Broschüre wird auch im Stadtteil in die Briefkästen verteilt und ab Dienstag im Glashaus, in Geschäften, etc. ausliegen:
Du bist im Ruhestand oder hast noch freie Zeit und möchtest diese sinnvoll nutzen? Dann werde Teil unseres Stadtteilportals! Hier kannst du deine wertvollen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Gemeinwohl einbringen – oder etwas völlig Neues lernen.
Was du davon hast?
Ob du dein Wissen teilst oder neue Fähigkeiten entdeckst – dein Beitrag ist wertvoll!
Wir freuen uns auf dich.
Melde dich bei uns und erfahre mehr:
Stelle deinen Verein bei der Messe „SÜSSE WELT" mit einer landestypischen Süßigkeit vor, wirb um neue Mitglieder, Spenden, Patenschaften, Newsletterabonnenten, etc. und präsentiere deine erfolgreichen Projekte.
Kulturforum Freiburg e.V. präsentiert deine Projekte aus allen Kontinenten und Menschen aus Freiburg/der Region, die aktiv unsere Welt ein Stückchen süßer machen. Vernetzte dich mit anderen Vereinen und Gruppen, lerne voneinander und knüpfe neue Partnerschaften. Wir bieten Köstlichkeiten aus aller Welt und gute Nachrichten über erfolgreiche Projekte. Die Welt hat unendlich viel Süßes zu bieten! Sowohl kulinarisch, als auch durch positive „süße" Nachrichten. Wann:
Familie mit Kind sucht neues Zuhause in Freiburg.
Wir | Universitätsprofessorin, freischaffender Künstler und Kind (13 Jahre) verfügen über ein sicheres und gutes Einkommen. Wir haben keine Haustiere, sind Nichtraucher und zuverlässige und ordentliche Menschen. Wegen einer Eigenbedarfskündigung suchen wir ein neues Zuhause.
Ausstattung | Wir benötigen 4 ½ - 6 Zimmer, je nachdem ob vielleicht noch ein Kellerraum genutzt werden könnte. Außerdem brauchen wir eine sichere und unkomplizierte Abstellmöglichkeit für mehrere Fahrräder. Ein Garten ist kein Muss aber ein Pluspunkt.
Lage | Wir wünschen uns eine Bleibe in einer verkehrsberuhigten Umgebung. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wäre willkommen. Rieselfeld wäre top!
Miete | Wir haben einen gewissen finanziellen Spielraum, hätten aber natürlich gerne eine dem Preis angemessene Wohnung. Maßgeblich ist die zu erwartende Warmmiete + Heizung.
Wann? | Wir sind flexibel und können zeitnah ausziehen oder auch erst in ein paar Monaten. Wie es Ihnen recht ist.
Wir freuen uns über Ihr Angebot!
Gerne per eMail an:
Am Samstag, den 15. März 2025 standen sieben Anbietende aus der Region den zahlreichen interessierten Gästen für alle Fragen zu Photovoltaik-Anlagen, Balkonsolarmodulen und Ihren Projekten zur Verfügung. Egal ob zur Miete, Eigentum oder WEG (Wohnungseigentumgemeinschaft) - viele haben sich schon auf den Weg gemacht, um zuhause erneuerbare Energien nutzen zu können. Wer war dabei?
Das letzte Jahr war für den AK Verkehr ein arbeitsintensives, aber auch erfolgreiches Jahr. Dennoch ergeben sich immer wieder zusätzliche Herausforderungen, die gemeinsame weitere Anstrengungen erforderlich machen.
Erfreulicherweise wurden in der Unfallstatistik 2023 von der Polizei keine Unfallhäufungsstellen im Rieselfeld festgestellt. Der AK Verkehr hat aber die Kreuzung am Aufgang zum Mundenhofer Steg und den gemeinsam genutzten Fuß- und Radweg als potentielle Gefahrenstelle identifiziert und die Stadt anhand eines Ortstermins davon überzeugt, dass dort verkehrstechnische Verbesserungen gefunden werden müssen. Dies betrifft Vorfahrtsregelungen bei der Abfahrt vom Mundenhofer Steg ins Rieselfeld bzw. die Kreuzung mit der Mundenhofer Straße. Durch Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem geplanten Stadtteil Dietenbach und der noch offenen Planung des Anschlusses von Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee konnte die vorgesehene Entschärfung der Gefahrenstellen für Radfahrer bisher noch nicht umgesetzt werden.
Die in Clara 2 zu betreuenden Grundschulkinder (ca. 320) müssen den Weg nach Schulschluss von Clara 1 zur Betreuung nach Clara 2 selbständig zu Fuß zurücklegen und dabei die Carl-von-Ossietzky-Straße und dann über den Zebrastreifen die frequentierte Willy-Brandt-Allee überqueren. Von Seiten der Schule kam der dringende Wunsch, über die Carl-von-Ossietzky-Str. einen weiteren Zebrastreifen einzurichten. Das ist allerdings nach Landesvorschrift nur möglich, wenn die KFZ-Dichte zu Spitzenzeiten mindestens 300 Fahrzeuge/Stunde erreicht. Deshalb ist es bisher noch nicht klar,