Vom 27. Janaur 2021 an verteilt die Stadt Freiburg rund 25.000 medizinische Masken an 2290 bedürftige Bürgerinnen und Bürger. Oberbürgermeister Martin Horn betont: „In einer Pandemie darf Gesundheitsschutz keine Frage des Geldbeutels sein. Daher werden wir diese Sofortmaßnahme als Stadt Freiburg übernehmen. Mein Dank gilt dem Gemeinderat, der die rasche Verteilung kurzfristig unterstützt hat.“ Der Gemeinderat wurde im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss vorab informiert, so dass die Verteilung aufgrund der zeitlichen Dringlichkeit umgehend starten kann.
Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach ergänzt: „Wir versorgen mit...
Maxim-Gorkij-Straße, 0761/1569880 (AB)
Seit KIOSK e.V. im Frühjahr 2020 in Kooperation mit diversen Institutionen das RIESELFELDER HILFENETZ aufgebaut hat, konnten viele Hilfegesuche und -angebote über die Koordinationssellen der Rieselfelder Kirche und der Quartiersarbeit zusammengebracht werden.
Aktuell werden freiwillige Helfer*innen für zwei Themenbereiche gesucht: Impfen und Bildungspatenschaften.
K.I.O.S.K. im Rieselfeld und Kirche im Rieselfeld
Liebe Rieselfelderinnen und Rieselfelder,ob ihr Unterstützung braucht, Ideen für Begegnungen mit Abstand habt oder einfach mal mit uns reden wollt: Wir sind für euch da! Kommt im Glashaus vorbei, ruft uns an oder schreibt uns eine Mail.
Auch auf ZOOM können wir uns verabreden. Lasst uns gemeinsam diese Krise meistern, wir freuen uns auf euch!
Euer K.I.O.S.K.-Team im Rieselfeld
Wichtige Info für alle Rieselfelder: FTTH Telekom Glasfaser Ausbau im Rieselfeld 2021
Wir sind Ansprechpartner vor Ort in Zusammenarbeit mit Telekom.
Bis 28.02.21 "kostenlose" Reservierung bei uns möglich, danach kommen Kosten bis zu 800,-€ auf Sie zu.
Media Center Rieselfeld (seit 1991)
Telekom Store Freiburg
Anfragen bitte an „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“ oder telefonisch 0761-44084
Was ist FTTH und welche Vorteile hat es?
Bei einem FTTH-Anschluss (Fiber To The Home) wird eine Glasfaserleitung nicht mehr nur bis ...
Wir haben aufgrund der aktuellen Geschehnisse Privatlieferungen dazugenommen. Wir kommen ab 5 Kisten zu Dir nach Hause!
Breisgau Getränke Vertriebs GmbH
Bötzinger Str. 20
79111Freiburg im Breisgau
Telefon 0761 / 38450803
Bei ASYMPTOMATISCHEN Patienten ist der Schnelltest eine IGEL-Leistung (Selbstzahler), er kostet 37 Euro.
Informationent zum ARS CoV-2 Antigen Schnelltest: ...
Jetzt „Daumen hoch“ für die Verkehrswende
Mehr als 20.000 Freiburgerinnen und Freiburger, darunter viele aus dem Rieselfeld, haben im vergangenen Jahr für den Fuß- und Radentscheid unterschrieben. Der BürgerInnenVerein Rieselfeld ist Bündnispartner der Initiative. Der Gemeinderat hat im Dezember das Bürgerbegehren zwar auf Vorlage der Verwaltung für rechtlich unzulässig erklärt, gleichzeitig aber die Stadtverwaltung beauftragt, die Zielvorstellungen des FR-Entscheids, hin zu einer fuß- und fahrradfreundlichen Stadt, umzusetzen. Dieser Beschluss allein reicht aber nicht aus, um die Verkehrswende jetzt tatsächlich einzuleiten. Dafür braucht es ...
Familien, Paare oder Einzelpersonen, die sich dafür interessieren, Kinder oder Jugendliche in ihrem Zuhause aufzunehmen, können sich am Mittwoch, 27.Januar, von 17 bis 19 Uhr informieren. Aufgrund der derzeitigen Situation findet der Infoabend online statt.
Der Infoabend dreht sich um die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in Vollzeitpflege, Bereitschaftspflege oder Adoption. Dabei geht es um rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen, das...
Diese wunderschönen Aufnahmen des Rieselfeldes von oben verdanken wir Thomas Berwing! Ein verschneites Rieselfeld - ein wirklich selterner Anblick. Weitere Fotos? Hier weiterlesen ...
Die Hauptstelle am Münsterplatz, die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, die Mediothek im Rieselfeld sowie der Bücherbus sind bis einschließlich Samstag, 30. Januar, geschlossen.
Die Rückgabe von Medien ist in dieser Zeit leider nicht möglich. Ausgeliehene Medien können online (www.stadtbibliothek.freiburg.de), telefonisch unter 0761/201-2207 (Di bis Fr 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an...
Das Forstamt warnt eindringlich vor dem Aufenthalt in Waldbereichen im Stadtkreis Freiburg. Die ergiebigen Schneefälle der letzten 24 Stunden lassen überall im Wald spontan Äste und Bäume brechen.
Bitte nehmen Sie diese Warnung sehr ernst und meiden Sie alle Waldbereiche im Stadtkreis. Bäume und Äste können ohne Vorwarnung jederzeit brechen. Das gilt auch für alle Wege im und angrenzend an...