Eine kleine Gruppe von Männern um Georg von Langsdorff und Prof. Dr. med. Karl Hecker gründete 1844 den „Turnverein“. Nichts ahnend, dass mit der Gründung der Startschuss für die Entwicklung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. hin zum innovativen Großsportverein mit mittlerweile über 6.500 Mitglieder gegeben wurde. Die nun 175jährige bewegte und erfolgreiche Geschichte – mit ihren Höhen und Tiefen – ist beispielhaft und soll, so Vorstand für Öffentlichkeit Walter Hasper, gefeiert werden.
„Mit verschiedene Maßnahmen, Aktionen und Veranstaltungen wollen wir mit ...
den Mitgliedern, die letztlich den Verein mit ihrer eigenen Persönlichkeit bilden und prägen, den 175. Geburtstag feiern“, so Walter Hasper. Die Aktionen sollen nach außen und nach innen wirken. Einiges hat der Verein vor, aber auch nur so viel, dass die hauptamtlichen Angestellten und die vielen ehrenamtlich engagierten Vereinsmitglieder nicht zusätzlich belastet werden.
„Das Jubiläumsjahr soll den Mitgliedern Freude bereiten und den Verein in Freiburg präsentieren sowie seine Historie und Entwicklung auf besondere Weise beschreiben“, erklärt der Präsident des Vereins, Dr. Norbert Nothhelfer.
Seit 175 Jahren gibt der Verein mit seinen Sportlern sein Bestes für Freiburg und auch im Rieselfeld. Die FT bringt den Sport in die Stadt.
Ganz ohne Veranstaltungen geht es dann aber doch nicht. Verschiedene Highlightveranstaltungen werden das Jubiläumslabel tragen. Darunter auch ein großer Festakt im Historischen Kaufhaus im Herbst 2019 sowie die feierliche Eröffnung der neuen Dreifeldhalle im FT-Sportpark.
Anja Heer/www.ft1844-freiburg.de