Ab Samstag, den 14.03. bis derzeit zum 20. April 2020, 24 Uhr sind Veranstaltungen mit über 50 Personen behördlich untersagt. Das gilt nicht nur für die Stadt Freiburg, sondern auch für die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und die Ortenau.
Ab morgen sind alle städtischen Museen, das Planetarium, alle Schwimmbäder - auch das Keidel-Thermal-Bad - und das Stadttheater geschlossen. Im Rieselfeld wird auch alles abgesagt, unter vielem anderen auch der Frühjahrsempfang des BürgerInnen Verein Rieselfeld und der Filmclub. Diese Maßnahmen der Stadt Freiburg sind präventiv, um die Pandemie einzudämmen, denn Freiburg ist zum Glück noch kein Risiko-Gebiet. Dabei dürfen derzeit Kinos, Restaurants, Clubs etc. derzeit noch geöffnet sein, aber darin dürfen sich inklusive Personal nur maximal 49 Personen aufhalten. Die Stadt Freiburg bittet alle Freiburger*innen alles zu unterlassen, was eine Ansteckung zur Folge haben könnte, auch private ...
Feiern. Auch vom Besuch des Mundenhofs wird abgeraten, dort ist nur das Aquarium geschlossen. An der Grenze zu Frankreich werden wahrscheinlich die Kontrollen verstärkt, vermutete die Landrätin Störr-Ritter. Oberbürgermeister Martin Horn kommt frühzeitig von seiner Nicaragua-Reise zurück, war aber in alle Entscheidungen bisher selbstverständlich eingebunden. Die Landesregierung hat entschieden, dass alle Schulen und Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg ab Dienstag, den 17. März bis zum Ende der Osterferien am 19. April zu schließen sind!. Die Universität Freiburg hat den Lehrbetrieb bereits heute bis vorläufig zum 19. April eingestellt. Die Universitätsbibliothek ist geschlossen. Die VAG hat sich auf die neue Situation eingestellt. Die Wochenmärkte dürfen noch stattfinden.
Alle Maßnahmen sollen dazu dienen, dass Freiburg kein Risiko-Gebiet wird. Die Stadt Freiburg ist gut vorbereitet. Wie die einzelnen Anbieter, Gastronomiebetriebe, Geschäfte, Institutionen, etc. verfahren, sollte auf den jeweiligen Webseiten nachgesehen werden.
Rieselfeld.BIZ empfiehlt: nicht nur fleißig die Hände waschen, sondern auch die Smart-Phone mit Flächendesinfektionsmitteln reinigen. Bleibt gesund und bewahrt die Ruhe!
Alle Informationen der Stadt Freiburg dazu: www.freiburg.de/coronavirus
Quelle: Pressekonferenz der Stadt Freiburg