Barrierefreiheit Einstellungen
Der AK Verkehr hatte am 18. März Vertreter des Garten- und Tiefbauamts und der Polizei zu einer Verkehrsschau ins Rieselfeld eingeladen. Es ging dabei u. a. um die Verkehrssicherheit für Radfahrer bei der Einfahrt vom Opfinger Kreisel ins Rieselfeld. Radfahrer müssen nämlich genau dort, wo sich die Straße verjüngt, sich vom gemeinsamen Rad- und Fußweg auf die allgemeine Fahrspur einfädeln, was unseres Erachtens zu gefährlichen Situationen führen kann. Siehe weitere Fotos:
Es ist zwar eine Bodenmarkierung mit zwei kurzen Balken auf der Fahrbahn als Einfädelhilfe für Radler angelegt, die bei der Fahrt aus dem Rieselfeld gut erkennbar ist, aber die Markierungen sind besonders für die tiefer sitzenden Pkw-Fahrer bei der Fahrt ins Rieselfeld schon bei Helligkeit kaum erkennbar.
Und wenn ein Bus kommt, gibt es für Radler überhaupt keinen Platz mehr!
Beim Ortstermin berichtete die Polizei, dass an dieser Stelle bisher keine Unfälle registriert worden seien. Überdies sei die verkehrsrechtliche Lage klar: Radfahrer sind – entgegen der gefühlten Gepflogenheit in Freiburg – an dieser Stelle untergeordnet und müssen bei der Einfahrt auf die Bettina-v.-Arnim-Straße dem motorisierten Verkehr die Vorfahrt lassen.
Die Behörde sieht deshalb hier keinerlei Handlungsbedarf. Die Mitglieder des AK freuen sich natürlich, wenn die Verkehrssicherheit gewährleistet ist, haben aber doch Restzweifel und fragen sich, ob damit die Wirklichkeit im Alltag abgebildet wird. Wer eigene, evtl. andere Erfahrungen beobachtet oder selbst gemacht hat, darf gerne mit dem AK Verkehr Kontakt aufnehmen. Text, Fotos und Kontakt über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
09.07.2025 | 10:00h - 10:45h |
09.07.2025 | 14:15h - 15:00h |
09.07.2025 | 15:00h - 15:45h |
09.07.2025 | 15:45h - 16:30h |
09.07.2025 | 16:00h - 16:45h |
09.07.2025 | 16:30h - 17:15h |
09.07.2025 | 17:00h - 17:45h |
09.07.2025 | 17:15h - 18:00h |
09.07.2025 | 17:30h - 19:00h |
09.07.2025 | 18:30h - 20:00h |
09.07.2025 | 19:00h - 19:45h |
09.07.2025 | 19:00h - 21:00h |
09.07.2025 | 20:00h - 20:45h |
09.07.2025 | 20:00h - 20:45h |
10.07.2025 | 15:00h - 15:45h |
10.07.2025 | 16:00h - 17:00h |
10.07.2025 | 16:00h - 16:45h |
10.07.2025 | 17:00h - 18:00h |
10.07.2025 | 19:00h - 19:45h |
10.07.2025 | 20:00h - 20:45h |
10.07.2025 | 21:00h - 22:30h |