Barrierefreiheit Einstellungen

Rieselfeld.biz Logo - Bürger Informations Zentrum - Termine, Kleinanzeigen, Branchen & Infos

      Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  
Newsletter Kirche im Rieselfeld April 2023

Liebe Rundmaillesende, liebe Newsletterrunde, die Passionszeit neigt sich dem Ende zu. Nächste Woche beginnt die Karwoche, in der katholischen Kirche nennt man diese Woche auch die "Heilige Woche". Nach 3 Jahren Pandemie kehrt das ein oder andere alte Format zurück bzw. finden viele Gottesdienste wieder im "normalen" Modus statt. Gleichzeitig bleibt der ökum. Kirchenraum die ganze Zeit geöffnet. Wir laden euch herzlich ein vorbei zu schauen, dabei zu sein und mitzufeiern. Und falls ihr an anderen Orten die Feiertage verbringt, wünschen wir euch dort eine gelungene und gesegnete, schöne Zeit im Kreis eurer Familie oder Freund*innen:  

Gottesdienste rund um Ostern und darüber hinaus

Palmsonntag, 2. April

11 Uhr: Ökumenischer GottesdienstWir beginnen beim Geschwister-Scholl-Platz, hören die Geschichte vom Einzug Jesu nach Jerusalem und laufen dann mit den Palmzweigen zur Kirche.Dort geht der Gottesdienst um ca. 11.30Uhr weiter. 

Montag in der Passionswoche, 3. April 

18.30 Uhr: ökumenische Andacht am Beginn der „Heiligen Woche“ Mit Klängen der Frauenschola von Ilse Zeuner, Gedanken zum Fastentuch und Zeiten des Nachsinnens 

Dienstag in der Passionswoche, 4. April 

18.30-19 Uhr: Sitzen in Stille Ein Angebot jeden Dienstag und Donnerstag. Vielleicht möchten Sie es in dieser besonderen Woche mal ausprobieren? 

Gründonnerstag, 5. April 

  • 10 Uhr: Ökum. Gottesdienst für Kinder
  • 18 Uhr: katholischer Gottesdienst mit Eucharistiefeier
  • 20 Uhr: evangelischer Gottesdienst mit Abendessen und Abendmahl an Tischen
  • 21.30 Uhr bis 24 Uhr: Wachet und Betet. Gesänge aus Taizé. Stillezeiten. Gedankenanstöße. Kommen und Gehen jederzeit möglich.

Karfreitag, 6. April 

  • 10 Uhr: ökumenischer Kinderkreuzweg von der Kirche St. Michael in Haslach zur Kirche St. Andreas nach Weingarten. In kindgerechter Weise.
  • 11 Uhr: evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl und dem ökumenischen Kirchenchor unter der Leitung von Yana Kashcheva
  • 15 Uhr: katholischer Gottesdienst 

Osternacht, 7. April 

21 Uhr: katholische Osternachtsfeier. Wir beginnen draußen am Feuer. Es kann eine Osterkerze auf Spendenbasis erworben werden. Nach dem Gottesdienst laden wir ein, bei Saft/Wein und Brot die Osterfreude zu teilen. 

Ostersonntag, 8. April 

  • 6.30 Uhr: Ökum. Sonnenaufgangsgottesdienst am Wegkreuz im Dietenbachpark. Stuhl bei Bedarf mitbringen.
  • 11 Uhr: ökumenischer Gottesdienst. Familienfreundlich mit Osteranspiel und guter Musik von Adhoc. Von der Ökum. Leitungsrunde gibt’s Osterlämmer zu erwerben.  

Ostermontag, 9. April 

  • 11 Uhr: Kath. Festgottesdienst zum Ostermontag für die ganze Kath. Kirchengemeinde Südwest
  • 10.00 Uhr: Ev. Gottesdienst mit Taufen am Ostermontag für die ganze Ev. Pfarrgemeinde Südwest in der Melanchthonkirche 

Sonntag, 16. April 

 11 Uhr: Ev. Gottesdienst 

Sonntag, 23. April 

  • 09.30 Uhr: Kleine Kirche
  • 11 Uhr: Kath. Gottesdienst 

 Angebote für Kinder und Jugendliche

Osterkerzen basteln? Töpfe und Baumscheiben bepflanzen? 

Die Ökumenische Leitungsrunde hat wieder Passendes vorbereitet: weitere Infos und Anmeldung im Anhang.

  • Samstag, 1. April um 10.30 Uhr: Osterkerzen basteln. Anmeldung spontan möglich.
  • Donnerstag, 6. April um 11 Uhr: Blumentöpfe bepflanzen
  • Samstag, 22. April um 11 Uhr: Baumscheibe bepflanzen 

Neue Pfadigruppe für die erste Klasse 

Die Pfadfinder:innen haben für Kinder der ersten Klasse eine neue Gruppe gegründet. Sie trifft sich freitags von 16-17h. Es gibt noch Plätze für neue Gruppenkinder. Bei Interesse bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. 

Veranstaltungen

„Twenty-two - Just for you“ – Tanz in den Mai 

Zum nun 22. Mal findet die Tanzparty der „Kirche im Rieselfeld“ zum 1. Mai statt. Herzliche Einladung zur großen Party am 30. April ins ökum. Kirchenzentrum im Rieselfeld. Musik- und Partyfreunde können zu aktuellen Hits aus Rock, Pop, und Disco bis in die frühen Morgenstunden abrocken. Musikalisch ist für alle etwas dabei! Für die Tanzpausen stehen Häppchen und Cocktails zur Auswahl. Der Erlös des Abends ist wie immer für die Jugendarbeit der beiden Kirchengemeinden und ein Flüchtlingsprojekt bestimmt. Die Veranstaltung beginnt um 20.15 h im Foyer der Kirche im Rieselfeld. Der Eintritt ist frei! Wir brauchen wie jedes Jahr jede Menge helfende Hände am Tanzabend für den Auf/Abbau, Theken- und Spüldienst. Die Listen hierfür liegen ab 18.April im Kirchenladen und nach den Gottesdiensten im Foyer aus. 

 Veranstaltung zum 20. Todestag der Theologin Dorothee Sölle - Sölle weiterdenken 

 Dorothee Sölle war ebenso inspirierend wie umstritten. Zu ihrem 20. Todestag fragen wir: Welche Anstöße kann sie heute noch Glauben und Handeln, Kirche und Welt geben? Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart denkt Sölle für Gegenwart und Zukunft weiter, junge Theolog*innen und Dekanin Angela Heidler greifen diese Impulse auf. Vortrag – Talk – Diskussion. Freitag 28. April 19.30 - 21 Uhr in der Ludwigskirche (Starkenstr. 8, 70104 Freiburg). Eintritt frei - ohne Anmeldung 

Mitmachen

Katholische Gemeinde:

Es ist guter Brauch, nach der (katholischen) Osternachtsfeier zusammen zu stehen und auf Ostern anzustoßen, gemeinsam das Fasten zu brechen. Schön, wenn dazu Menschen ein Osterbrot, Hefekuchen, backen und zur Osternacht mitbringen.

Evangelische Gemeinde: 

Deko an Gründonnerstag 

Wir suchen noch Helfer*innen für Gründonnerstag. Du hast Zeit noch ein bisschen länger zu bleiben und beim Abbau der Tische und Stühle zu helfen? Du hast ein Händchen für Deko und hast Lust ein paar Blumen mitzubringen, die wir dann in kleinen schon vorhandenen Vasen auf den Tisch stellen können - dann schreib eine Mail zurück und sag Bescheid. Wir freuen uns!  

Bildungspartnerschaften gesucht 

Ihr trefft ein Grundschulkind einmal die Woche für eine Stunde. Das kann vormittags in der Grundschule oder nachmittags in den Räumen der Kirche sein. Es geht um umfassende Bildung. Also auch um Spazierenlaufen im Stadtteil, ein Buch (vor-)lesen, miteinander Zeit verbringen. Die Schulsozialarbeiterin schaut nach Rücksprache nach einem passenden Match und begleitet das erste Treffen bei Wunsch. Erfreulicherweise haben sich bereits sechs Paare gefunden. Es gibt jedoch noch sehr viel mehr Bedarf seitens der Kinder. Also meldet euch gern, wenn ihr eine Stunde Zeit dafür geben könnt. 

Reminder: Freunde von der Straße am 2. Juli 

Auch in diesem Sommer begrüßen wir die Freunde von der Straße zum Mittagessen und gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Wir brauchen wieder viele helfende Hände und bitten schon jetzt, den Termin am 02. Juli vorzumerken. 

Unterstützung gesucht

Eine Person aus der Gemeinde sucht für Ihre ältere Tochter 1-2 Mal pro Woche eine Begleitung zum Arzt und Physio gegen Aufwandsentschädigung. Der Einsatz dauert ungefähr zwei Stunden. Ein Auto ist erforderlich. 

Kirchenladen

Der Kirchenladen ist in der Karwoche am Mittwoch, 5.4. von 16-18 Uhr geöffnet für letzte Ostergeschenkeinkäufe. 

Mikroanlage

Seit wir nur noch im geöffneten ökum. Kirchenraum Gottesdienste feiern, bekommen wir unterschiedliche Rückmeldungen zur Lautsprecheranlage. Teilweise scheint die Anlage auszureichen, teilweise gibt es aber auch Rückmeldungen, dass die Anlage zu leise ist und man nicht an allen Orten im Kirchenraum alles gut verstehen kann. Achtet doch mal mit drauf und gebt uns eine Rückmeldung zu euren Hörerlebnissen. 

 Unser Osterwunsch für Euch:

Möge die aufwühlende Weite der Welt um Dich herum
Dich nicht davon abhalten,
Dich an den Funken Hoffnung zu halten,
der so hell und klar
in Dir brennt. 

Frohe Ostern wünschen Euch, 
Sonja Klenk, Sarah-Louise Müller, Barbara Schatz, Sarah Weber und Siegfried Huber 

Pfarrbüro St. Maria Magdalena
der röm.-kath. Kirchengemeinde Freiburg Südwest
Maria-von-Rudloff-Platz 1, 79111 Freiburg
Telefon: 0761 / 13 74 310
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kath-freiburg-suedwest.de
Öffnungszeiten:
Di bis Fr  9 – 12 Uhr
Mi  16 – 18 Uhr

Du hast leider nicht die Rechte, um einen Kommentar zu schreiben. Melde dich an.

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere doch unseren Newsletter und wähle diese durch Anklicken aus, bevor du auf Abonnieren klickst.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Umfrage

rieselfeld spendenbutton