Das städtischen Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt hat soeben den Veranstaltungskalender „Älter werden in Freiburg“ für den Zeitraum Oktober bis Dezember veröffentlicht. Er enthält eine Vielzahl an Vorträgen und Einzelveranstaltungen aus dem vielfältigen Themenbereich „Älter werden“. Außerdem bietet er einen Überblick über regelmäßige Angebote, Gesprächskreise, Kurse, Freizeit- und Bewegungsangebote in Freiburg.Der Veranstaltungskalender ist für alle kostenlos. Er ist ...
Seniorenbüro legt die 7. Auflage seines Info- und Freizeithefts vor Um älteren oder kranken Personen eine kleine Freude zu machen und Ideen zur Beschäftigung zu geben, hat das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt unter dem Motto „(Frühlings-) Post für Dich“ wieder ein Info- und Freizeitheft zusammengestellt. Darin gibt es Rätsel, Rezepte, Bewegungsübungen, Geschichten und interessante Artikel. Das Heft „(Frühlings-)Post für dich“ kann ab sofort kostenlos beim ...
Vortrag von Ria Hinken bei „Älter werden im Rieselfeld“ (ÄwiR)
Das Café im Glashaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, als just am „Safer Internet Day“ Ria Hinken, vom IHK-Magazin als „Frontfrau für Smart Aging“ bezeichnet, auf Einladung der Gruppe ÄwiR – Älter werden im Rieselfeld zu einem Vortrag mit Schulung der digitalen Kompetenz ins Rieselfeld kam. Bestens strukturiert führte die erfahrene Referentin durch die unbegrenzten Möglichkeiten des Internet. Ältere fühlen sich nicht selten vom World Wide Web überfordert und haben Berührungsängste mit den neuen Medien. Es ist aber gerade für die „älteren Semester“ wissenschaftlich bewiesen: Wer regelmäßig mit dem Computer arbeitet, hält sich geistig fit und beugt der Demenz vor. Außerdem: Die Digitalisierung schreitet unerbittlich voran – und wer nicht mitmacht bleibt zurück! Dagegen ist die Jugend oft unbekümmert im Netz unterwegs und ...
Für Senior:innen:
Wenn Sie sich mit der neuen Technik nicht gut auskennen und alles mal in Ruhe und gut erklärt haben möchten. Von Anfang an mit allen technischen Begriffen und mit ganz viel Geduld. Dann sind Sie herzliche eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen. Bitte telefonisch oder per WhatsApp einen Termin reservieren. (Kontakt siehe ...unten).
Für Jugendliche:
Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund bringen Senior:innen die Digitalisierung näher. Hast Du Lust, in einer netten Gruppe zu lernen, wie man älteren Menschen die Technik erklärt? Könntest Du Dir vorstellen älteren Leuten Smart Phone, Tablet, Internet, Messenger, Social Media, etc. zu erklären? Dann bist Du herzlich eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen. (Kontakt siehe unten)
Fakt ist, dass mit zunehmendem Alter die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit abnimmt. Man ermüdet schneller, ist nicht mehr zu Höchstleistungen fähig, das Gedächtnis lässt einen bisweilen im Stich ist und das Risiko eines Sturzes mit nicht selten tödlichen Folgen nimmt zu. So ist z. B. ein kleinschrittiger (Trippel-)Gang ein Alarmsignal, das mit einer eingeschränkten Lebenserwartung verbunden ist. Sport und Bewegung haben nicht nur auf Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes und Hochdruck einen günstigen Einfluss. Bewegung wirkt auch positiv auf den Gehirnstoffwechsel, indem es nervenschädigende Entzündungsprozesse hemmt. Es wurde in Studien nachgewiesen, dass ...
Am 29.09.2022 hatte Frau Rechtsanwältin Schmidt im Glashaus über die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung informiert.
Vorsorgevollmacht:
Wenn Sie als volljährige Person selbst es nicht mehr können, muss ein anderer für Sie Entscheidungen treffen und handeln. Weder Ehepartner noch Kinder können dies automatisch. Sie müssen dazu bevollmächtigt sein.
Es bestehen zwei Möglichkeiten vorzusorgen: Sie können jemanden mit einer Vorsorgevollmacht ausstatten. Der darf dann alle wichtigen Entscheidungen für Sie treffen. Oder Sie schreiben eine Betreuungsverfügung, in der konkrete Menschen als Betreuer genannt sind.
Ein wichtiger Unterschied: ...
Hast Du schon das neue Magazin "Freiburg Südwest" - Themenheft "jung bleiben" in Deinem Briefkasten gefunden? Schau doch mal rein!
Buchempfehlungen, spannende Artikel und Infos über lokale Angebote von uns für Dich zusammengestellt.
Natürlich kannst Du auch einfach alles hier nachlesen: www.freiburg.biz.