Barrierefreiheit Einstellungen

Rieselfeld.biz Logo - Bürger Informations Zentrum - Termine, Kleinanzeigen, Branchen & Infos

      Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  

AK Dietenbach

  • DietenbachWALD: Eine persönliche, bittere Bilanz

    Die letzte Eiche fällt im Langenmattenwäldchen

    Eine Woche vor Weihnachten wurde die Rodung von mehr als zwei Hektar DietenbachWALD vollendet: Die Motorsäge heulte, ein Bagger drückte, und krachend stürzte eine mehr als zweihundert Jahre alte Eiche zu Boden. Sie war die letzte ihrer Art, die den Baumaschinen im Weg stand. Zuvor waren die letzten Baumhäuser unter einem Großaufgebot der Polizei samt Spezialeinsatzkommando geräumt worden. Bewohner von Freiburg standen fassungslos daneben, viele mit Tränen in den Augen.
    Eine einzige alte Eiche ist Lebensraum für mehr als eintausend(!) Tierarten, von der Hirschkäferlarve im Wurzelstock bis zur Haselmaus in der Baumhöhle. Aber was zählt der Lebensraum bedrohter Arten, wenn...

  • Filmabend zum DietenbachWALD

    Filmabend DietenbachWALD

    Am Freitag, 30. September, veranstaltet der AK Dietenbach im BürgerInnenVerein Rieselfeld einen Filmabend zum DietenbachWALD:
    20:15 Uhr, Glashaus am Maria-von-Rudloff-Platz in Rieselfeld, Eintritt nach Selbsteinschätzung, mindestens 2 Euro.
    Gezeigt werden "Das Kleinod - DietenbachWALD in Gefahr", Kurzfilm der Freiburger Filmemacherin Sarah Moll aus Rieselfeld sowie...

  • BIV: Auch in Pandemie-Zeiten aktiv - Mitgliederversammlung 2022

    Mitgliederversammlung BIV 2022

    Online-Mitgliederversammlung des BürgerInnenVereins Rieselfeld BIV e.V.

    Die Mitgliederversammlung 2021 des BürgerInnenVereins BIV Rieselfeld e.V. fand mit etwas Verspätung wegen der Corona-Pandemie erstmals online per Zoom statt. Zuvor war den Mitgliedern die Tagesordnung fristgemäß zugegangen und es hatte einige Ergänzungsanträge gegeben. Der BIV-Vorsitzende Andreas Roessler informierte über die Schwerpunkte der Arbeit in den vergangenen zwei Jahren: So konnten trotz der pandemiebedingten Einschränkungen regelmäßige und konstruktive Vorstandssitzungen - teils in Online-Meetings, teils in Präsenz - stattfinden. Der für März 2020 erstmals geplante Frühjahrsempfang fiel dem ersten Lockdown zum Opfer und soll 2023 nachgeholt werden. Trotz der Pandemie konnten auch 2020 und 2021 Putzaktionen im Rahmen von „Freiburg packt an“ mit zahlreichen...

  • Hände weg vom DietenbachWALD

    Der DietenbachWALD und seine Bewohner

    Auf die erste Demo für den DietenbachWALD folgt am 28. November die zweite.
    Der Protest gegen die geplanten Rodungen im DietenbachWALD wird stärker – und lauter. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger von Freiburg – nicht nur von Rieselfeld – schließen sich an. Am 10. Oktober versammelten sich mehr als dreihundert Menschen zur Kundgebung auf dem Maria-von Rudloff-Platz. "Alle diplomatischen Bemühungen sind krachend gescheitert", erklärte der Vorsitzende des BürgerInnenVereins Rieselfeld, Andreas Roessler zum Auftakt der Veranstaltung. Sein Vorstandskollege Harald Seywald kündigte deshalb eine härtere Gangart an: "Ab sofort werden wir nicht mehr diskutieren, sondern demonstrieren und...

Umfrage

rieselfeld spendenbutton