Barrierefreiheit Einstellungen
Mit dem Spendenergebnis von 149.547 Euro haben die Kinder und Jugendlichen im Katholischen Stadtdekanat Freiburg die Aktion Dreikönigssingen 2025 erfolgreich beendet. Der Erlös stärkt unter anderem Kinder in Kenia und Kolumbien in ihren Rechten.
„Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für dieses konkrete Zeichen der Solidarität für Gleichaltrige in der Welt“, so Dekan Alexander Halter, „und ich freue mich sehr, dass die Begeisterung für das Sternsingen in Freiburg ungebrochen ist. Das lässt mich hoffen auf eine Zukunft, in der Solidarität kein Auslaufmodell ist.“ Die 587 Mädchen und Jungen in den acht Kirchengemeinden des Dekanats Freiburg wurden von 206 Begleitern und Helfern, Erwachsenenund Jugendlichen, in dieser Aktion unterstützt: Weitere Infos:
Kein Nahverkehr im VAG-Netz am 21. Februar
Zusätzlich Nachtverkehr und Stadionverkehr zum SC-Freiburgbetroffen
VAG-Vorstände kritisieren Verdi-Forderungen
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am Freitag, 21. Februarerneut von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Von Betriebsbeginnbis Betriebsschluss am Samstag, 22. Februar, um 5 Uhr, fahrendeshalb im VAG-Liniennetz an beiden Tagen keine Straßenbahnenund mit wenigen Ausnahmen keine Busse. Ein Notfallfahrplan istnicht möglich.
Weitere Infos:
Wir suchen ab sofort Verstärkung in Voll- oder Teilzeit in unserem Friseursalon in Freiburg-Rieselfeld. Haben Sie Spaß an ihrer Arbeit sowie Lust in einem professionellen aber familiären Team zu arbeiten, dann würden wir uns über einen Anruf von Ihnen freuen.Telefon:
Wir, ein älteres Ehepaar (Beamter in Pension, 69, und Rentnerin, 68) suchen aufgrund einer Eigenbedarfskündigung eine 2 - 3 Zimmer-Wohnung (ca. 65m²) mit Balkon.
Sehr gerne weiterhin im Rieselfeld oder Seepark / Betzenhausen. Aber auch über Angebote in anderen Stadtteilen Freiburgs freuen wir uns:
Familie mit sicherem Einkommen sucht 4-5 Zimmer-Wohnung in verkehrsberuhigter Lage im Rieselfeld oder Umgebung.
Wir | Universitätsprofessorin, freischaffender Künstler und Kind (13 Jahre) verfügen über ein sicheres und gutes Einkommen.
Wir haben keine Haustiere, sind Nichtraucher und zuverlässige und ordentliche Menschen.
Wegen einer Eigenbedarfskündigung suchen wir ein neues Zuhause.
Ausstattung | Wir benötigen 4 ½ - 6 Zimmer, je nachdem ob vielleicht noch ein Kellerraum genutzt werden könnte.
Außerdem brauchen wir eine sichere und unkomplizierte Abstellmöglichkeit für mehrere Fahrräder.
Ein Garten ist kein Muss aber ein Pluspunkt.
Lage | Eigentlich gefällt es uns im Rieselfeld ziemlich gut und wir wollen hier gar nicht weg.
Aber natürlich ziehen wir auch Wohnungen in anderen Stadtteilen in Betracht. Wir wünschen uns eine Bleibe in einer verkehrsberuhigten Umgebung. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wäre willkommen.
Miete | Wir haben einen gewissen finanziellen Spielraum, hätten aber natürlich gerne eine dem Preis angemessene Wohnung.
Maßgeblich ist die zu erwartende Warmmiete + Heizung. Wir können bis zu 2500 € stemmen aber freuen uns natürlich auch wenn es darunter etwas gibt.
Wann? | Wir suchen ab sofort haben aber keine Eile.
Wir freuen uns über Ihr Angebot!
Gerne per eMail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 0761/58536444
Herzliche Grüße
Familie Heer
Glück ist oftmals die Summe kleiner Dinge und Sie bestimmen durch Ihre Bedürfnisse, Gewohnheiten und Ihr Budget den Rahmen fürs Glücklichsein. GRIMM ist dabei Ihr ehrlicher und fairer Partner in unserer Region. 150 Mitarbeiter, 8 Küchenstudios, über 9.000 m² Ausstellungsfläche, 45 Jahre Erfahrung und zehntausende glückliche Kunden:Schenken auch Sie uns Ihr Vertrauen und lassen uns gemeinsam Ihre Traumküche verwirklichen.
Starke Allianz veröffentlicht neues umfangreiches Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte an den Grundschulen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder
In sozialen Netzwerken und Online-Spielen suchen Täter mit sexuellen Missbrauchsabsichten gezielt nach Minderjährigen. So ergab eine repräsentative Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW aus dem Jahr 2024: Jedes vierte Kind im Alter von 8 bis 17 Jahren wurde bereits von fremden Erwachsenen im Internet angesprochen, um sie in ihrem Sinne zu manipulieren und zu erpressen. Um junge Menschen bestmöglich zu schützen und ihnen das nötige Wissen zur Abwehr solcher Angriffe zu vermitteln, bündeln führende Institutionen aus den Bereichen Strafverfolgung, Medienkompetenz und der Hilfe und Beratung von Kindern jetzt ihre Kräfte.
Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK), der Kinderschutzbund Bundesverband e.V. sowie der von allen 14 Medienanstalten getragene Verein Internet-ABC haben gemeinsam Unterrichtsmaterial für Grundschullehrkräfte zur nachhaltigen Abwehr von Cybergrooming entwickelt. Das Materialpaket beinhaltet speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Unterrichtseinheiten, einen Elternbrief und weiterführende Informationen. Damit können Lehrkräfte in allen Grundschulen in Deutschland ab sofort ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Ehrenamtliche,
der Februar zeigt sich im Glashaus gesellig - vom ersten Tag mit unserer Kneipe im Glashaus-Café bis hin zum Monatsende mit dem Fastnets Warm-Up und dem Hemdglunker-Umzug der Hölle-Leue am schmutzige Dunschtig (27. Februar). Auch die Fahne wird gehisst.Wer dann noch mehr fröhliche Gemeinschaft sucht, trifft sich am 28. Februar von 15.30 - 17.00 Uhr im Café-Français in der munteren zweisprachigen Runde zum Monatsausklang.
Dazwischen liegen wieder vielfältige Angebote wie beispielsweise das Konzert der Jazzlounge am 2. Februar - diesmal mit Quartett Süd, der Senior*innennachmittag am 5. Februar mit einem bewegenden Filmportrait, die kultige Disco RieselRock am 15. Februar mit gleichzeitiger Kneipe, der Glashaus-Hock mit Singer-Songwriter am 20. Februar oder der beliebte Filmclub-Abend am Tag danach. Auch in der Mediothek finden verschiedene Veranstaltungen statt. So kann man sich für den 19. Februar die Lesung "der Goldhügel" mit Tobias Roller vormerken. Genauere Infos finden Sie ...
Messerschleifer Karl Dold schleift Scheren und Messer auf dem Wochenmarkt im Rieselfeld. Da Karl Dold Kinder sehr am Herzen liegen, schleift er für Kindergärten Scheren kostenlos. Nächster Termin im Rieselfeld:
Liebe Rundmaillesende,
beim ökumenischen Gottesdienst zu Neujahr hat ein schwungvoller Gospelchor uns Energie geschenkt und eine Candybar in der Kirche den Jahresbeginn versüßt. Auch uns tat diese Gemeinschaftserfahrung gut, denn genauso wie viele von euch treiben uns gerade Angst um unsere Demokratie und das Erstarken von autoritären und rechtsextremen Kräften um. „In Zeiten wie diesen ist Freude ein Akt des Widerstands“ schreibt Loryn Brantz im Zuge der Amtseinführung von Trump. (ganzer Text am Ende).
In diesem Sinne hoffen wir, dass unsere Angebote im Februar euch Momente der Freude ermöglichen, um der Ohnmacht zu trotzen und sich gleichzeitig für die Zeit, die vor uns liegt zu stärken.
Wir rufen in unseren Newslettern auch diesmal wieder ganz bewusst zu Demonstrationen gegen Rechts und für die Bewahrung der Schöpfung auf und veröffentlichen kirchliche Stellungsnahmen, die sich z.B. für Nächsten- und Fremdenliebe, die Bewahrung der Menschenwürde und der Schöpfung einsetzen. Denn das sind die ...
Herzlich Willkommen im Februar, dem kürzesten Monat und einer Zeit des Übergangs in dem der Winter noch sehr gegenwärtig und doch das kommende Frühjahr schon spürbar ist. Am 2. Februar, dem Lichtmesstag, ist es bereits eine Stunde länger hell als noch an der Wintersonnenwende am 21. Dezember. Und morgens stimmen die Vögel schon ihre Konzerte an, und das ein oder andere laue Lüftchen lässt schon den Frühling erahnen. Und dann ist am 14. Februar Valentinstag. Und der steht ganz im Zeichen der Liebe, die es in diesen unruhigen und unschönen Zeiten ganz besonders braucht. Wie sollte man sonst klarkommen mit all dem, was uns täglich in den Nachrichten begegnet, wenn wir uns nicht auch rückbinden könnten an Menschen, die uns wichtig sind und denen wir uns mit liebevollen Gefühlen verbunden fühlen. Liebe ist ein weiter Begriff, das hat uns einst Erich Fromm in seinem Buch "Die Kunst des Liebens" gelehrt. Und so braucht es nicht unbedingt eine Partnerin oder einen Partner, um in Liebe mit jemanden verbunden zu sein. Zeigen Sie das gerne zum Valentinstag, wir haben im Laden Geschenkideen für Sie. Zum Beispiel Schokolade von Zotter, rote Herzseife von Sailing. Mozzarella Herzli von Züger ...
Das Kulturforum Freiburg gibt es schon seit 18 Jahren und nun ist es ganz neu überarbeitet: Schau doch mal rein, was in Freiburg so alles los ist. Kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen, Nachhaltigkeitsthemen, interkulturelle Vereine, ein neues Social Media Tool und vieles mehr: